Viele Menschen haben keine spannende Perspektive mehr. Sie brauchen eine neue Herausforderung und haben den Mut, Neues zu probieren. „Eigentlich müsste man auswandern“, haben sich viele schon oft gesagt.
Nur das eigene Sicherheitsdenken hindert einen an der Umsetzung, aber was ist heute noch sicher? In Zeiten von Stagnation oder gar Abbau ist Weggehen seit Jahrhunderten eine nahe
liegende Reaktion.
Warum in eine ungewisse Ferne schweifen, wenn eine Zukunft auch in Europa möglich ist? Die Schweiz bietet Menschen mit einer qualifizierten Ausbildung und dem Wunsch oder Gedanken ein paar Jahre im Ausland zu arbeiten eine gute Alternative.
Der 8-tägige Online-Workshop „Arbeitsplatz Schweiz“ der simplify Akademie, der am 26. Oktober 2009 auf www.simplifyakademie.de startet, beschäftigt sich mit genau diesem Thema. Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich Ihre berufliche Zukunft in der Schweiz vorstellen können, aber bisher zu wenig Zeit hatten, sich umfangreiche Informationen über die Schweiz zusammen zu suchen. Der Workshop vermittelt seinen Teilnehmern in kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Arbeits- und Lebensbedingungen in der Schweiz.
Der Workshop richtet sich an Personen
• mit abgeschlossener Berufsausbildung
• mit Motivation, Neugier und der Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen
• mit Bereitschaft zur Weiterbildung
• mit Bereitschaft zur Mobilität
Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen (Grundlagen) über…
• die Sprachgrenzen, die politische Aufteilung und das Verkehrswesen in der Schweiz
• die Arbeitsbedingungen und Lebenshaltungskosten und können dann den möglichen Lohn entsprechend einschätzen
• den Aufbau der Altersversorgung und die verschiedenen Möglichkeiten der Wohnsitznahme
• verschiedene Aufenthaltsbedingungen und allgemeine Informationen zur Steuererhebung und Versicherungsmöglichkeiten
• das Schul- und Ausbildungssystem in der Schweiz
Ziel des Workshops
Mit diesen Informationen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre persönliche Situation selbst einzuschätzen, ob für sie die Schweiz eine realistische Zukunft sein könnte.
So läuft der Workshop ab
Die Teilnehmer erhalten während der 8 Tage in Lektionen zusammengestellte Unterlagen im PDF-Format und zusätzlich einzelne Aufgabenblätter.
Feedback erhalten die Teilnehmer vom Workshopleiter in einem virtuellen Klassenzimmer. Dort haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit sich in einem Forum untereinander auszutauschen, Fragen zu stellen oder zu diskutieren. Den Teilnehmern bleibt es dabei selbst überlassen zu welcher Zeit und wie oft sie sich während des Workshops in das Forum einloggen. Für die Bearbeitung der Lektionen sollte mit einem täglichen Zeitbedarf von 60 – 90 Minuten gerechnet werden.
Weitere Informationen zu diesem und anderen Online-Workshops auf www.simplifyakademie.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen