Computer, EDV, Webentwicklung, Software, Hardware,
Planung, Wartung, Pflege, Programmierung, Planung und Erstellung von Datenbanken
Norm Speicher hinzugefügt von Redaktion am
Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
Neues SIMEDIA-Fachseminar: DIN EN 50600 – Die neue RZ-Norm
am 30. September 2014 in Frankfurt/Main:Überblick - Vergleich mit anderen Normen - Neuerungen - Auswirkungen - Handlungsbedarf...
losstech sanXaler mit integrierter DataCore-Software beschleunigt Speicher-Infrastrukturen: Turbo für vorhandenen und neuen Speicher
Unterföhring, 1. August 2013. DataCore, führender Anbieter von Speichervirtualisierungssoftware, baut den Erfolg seines Partner-Programms weiter aus und hat die losstech sanXaler-Appliance „DataCore Ready“ zertifiziert. Damit kann Kooperationspartner losstech ab sofort fünf Varianten seiner sanXaler-Appliances mit integrierter, vorinstallierter DataCore-Technologie für die Speichervirtualisierung anbieten. sanXaler in der DataCore-Edition liefert höchste Performance und ...
Die neue RZ-Norm DIN EN 505600 – Mit neuem Thema: International anerkennbare RZ-Audits
Erstes themenspezifisches Fachseminar wird am 19. Februar 2015 in Stuttgart aufgrund großer Nachfrage wiederholt...
ACOS NMS gemäß der Norm VDE V 0109-1/-2 zertifiziert
Die Netzmanagement Suite ?ACOS NMS? der IDS GmbH erfüllt die Anforderungen der Normen VDE V 0109-1 sowie VDE V 0109-2 und hat vom VDE-Verband das entsprechende Prüf-Zertifikat erhalten. An die Prozesse der Netzbetreiber in Deutschland und Europa werden immer höhere Anforderungen gestellt. Netzbetreiber müssen ihre Prozesse und IT-Tools an diese sich ändernden Bedingungen anpassen. Die Instandhaltungsnorm VDE V 0109 beschreibt Inhalte und Ziele der Instandhaltung...
Neuer Norm-Entwurf zur Markenwertbewertung
Die Internationale Norm DIN ISO 10668 Markenwertbewertung - Anforderungen an die monetäre Markenwertbewertung macht es global agierenden Unternehmen möglich, den ökonomischen Wert ihrer Marke nach internationalen Richtlinien zu bewerten. Wie stark ist eine unternehmerische Marke? Die neue Internationale Norm DIN ISO 10668 hat eine Antwort auf diese Frage. Eine starke Marke kann einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern generieren und signifikant zum finanziellen ...