CoP.Track stellt Funktionen bereit, um mit 1 Klick
Basispläne zu generieren. Das „Delta“ zwischen einem
Basisplan und dem aktuellem Plan wird in der Gantt-Grafik
durch eine Schattendarstellung visualisiert
Neu ist, dass ein Vergleich zwischen Plan- und Ist-Werten
sowohl für den aktuellen Plan als auch für einen Basisplan
erstellt werden.
In der Projektarbeit ist es hilfreich, den Basisplan als
genehmigten Stand „einzufrieren“, um im weiteren
Projektverlauf die aktuellen Ist-Werte und die Werte des
aktuellen Plans mit denen des Basisplans abzugleichen.
Jeder weiß es: Ein Basisplan umfasst alle Daten eines
genehmigten Projektplans zu einem bestimmten Stichtag.
Grundsätzlich gilt, dass die Änderung eines Basisplans der
Genehmigung durch die Steuerungsgremien bedarf.
NEU ist, dass im Falle einer „Sanierung“ des Projektes, zu
einem beliebigen Zeitpunkt, ein neuer Basisplan festgelegt
und dann mit diesem als Bezugsplan weiter gearbeitet
werden kann. Der ursprüngliche bleibt ebenfalls als
Referenz erhalten.
Neu ist auch die weitere Bearbeitung eines Basisplanes,
um in einem Abstimmungsprozess die Plandetails in einer
oder mehreren Abstimmungen zur Genehmigung zu
bringen. Dazu kann der „neue“ Basisplan beliebig oft
verändert werden. Nach der Genehmigung bleibt er
unveränderbar bestehen.
Mit CoP.Track können beliebig viele Basispläne erstellt
werden. Basispläne haben den Status „nicht genehmigt“,
„genehmigt“. Während einer Abstimmungsphase sind
Basispläne „nicht genehmigt“ und können noch verändert
werden. Ein Basisplan wird zusammen mit dem aktuellen
Plan als Gantt-Diagramm visualisiert, indem der Basisplan
andersfarbig (rot) dargestellt wird. Gegenüberstellungen
von aktuellen Ist- und Prognosewerten zum Basisplan als
auch zum aktuellem Plan sowie Differenzdarstellungen
zwischen aktuellem Plan und Basisplan sorgen für ein
transparentes Projektcontrolling. Zusatzinformationen
werden über Tool-Tipps angezeigt. Berichte und
Trendanalysen können generiert und ausgewertet werden
(Soll-Ist-Vergleich auf Woche oder Tag, Meilenstein-Trend-
Analyse, Kostentrend Analyse, Burn-Down-Report,
Historienverlauf etc.).
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.coptrack.de .
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen