CoP.Track – Projektmanagement mit Portfolio-Technik

Mit der neuen Version 4.9 erweitert CoP.Track den Leistungsumfang um ein Portfolio-Management.
Täglich müssen wir Entscheidungen treffen und zwischen Alternativen abwägen. Dabei gelingt es uns wahrscheinlich nie, alle Fakten und Konsequenzen vollständig und gleichzeitig zu überblicken. Die Portfolio-Technik ist eine bewährte Methode für die Entscheidungsfindung, um rationale und intuitive Faktoren systematisch zu gewichten, zu bewerten und grafisch darzustellen. Schnell und einfach erstellen Sie mit CoP.Track ein Portfolio und kommen dadurch zu systematisch bewerteten und nachvollziehbaren Resultaten.
Bei der Anwendung der Methode – dem systematischen Gewichten und Bewerten – hilft Ihnen CoP.Track – die fachliche Kompetenz und Denkleistung liefern Sie selbst.
Portfolio Analysen zeigen Ihnen, wie Ihre Projekte, auch unter verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, im Vergleich zueinander stehen. Mit wenigen Klicks ändern Sie die Darstellung von einem Netzdiagramm auf ein Bubble- oder Balkendiagramm oder Sie variieren mit der Auswahl der Faktoren. Sie werden überrascht sein, welche neuen Erkenntnisse aus solchen Visualisierungen entstehen.
CoP.Track liefert mit dem Portfolio- und Szenario–Management die wesentlichen Voraussetzungen, um Ihre strategischen Fragen im Projektmanagement zu entscheiden. Durch die zusätzliche Nutzung der modifizierten Gantt-Diagramme erzielen Sie einen optimalen Ressourceneinsatz.
In CoP.Track navigieren Sie von der Übersicht und Analyse (in den Diagrammen) zu den Details im Projekt, zu den Bewertungskriterien oder den Dokumenten des Projektes oder einzelner Teilaufgaben.
Auswertungen und individuelle Berichte in CoP.Track, erstellt von dem integrierten Reportgenerator, sind weitere Werkzeuge für das Multiprojektmanagement und die die Steuerung einzelner Projekte.
Ihr Projektmanagement wird nachhaltig effizienter mit CoP.Track.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen