Um Glasfaser Hausanschlüsse (FTTH) für Stadtwerke und Netzbetreiber schneller, effektiver und günstiger fertigstellen zu können, hat NetPhoton neben der konsequenten Schulung der hochqualifizierten Mitarbeiter auch in ein hochmodernes Fahrzeug investiert. Mit dem von Geschäftsführer Dipl. Ing. Bernd Lauer neu entwickelten FTTX Kombinationsfahrzeug, verfügt NetPhoton ab sofort über ein schnelles und hochmodernes Fahrzeug zum Einblasen, Spleißen und Messen von LWL Micro – und Minikabeln. Dies ermöglicht die Fertigstellung eines oder mehrerer LWL Hausanschlüsse mit nur einem Team bei einem einzigen Termin. Die Wartezeit wird somit auf ein Minimum reduziert, da nicht mehr darauf gewartet werden muss, bis das Kabel von einem Trupp eingeblasen wird und anschließend von LWL-Spezialisten angeschlossen werden kann. Dies senkt den Verwaltungsaufwand und die Kosten deutlich. Einblasen, spleißen und messen, ab sofort alles aus einer Hand bei nur einem Termin.
Da das neu entwickelte FTTX Spezialfahrzeug trotz kompletter Ausrüstung mit Einblasgerät, eingebautem Kompressor und Spleiß- und Messgeräten keiner Bauartbedingten gesetzlichen Höchstgeschwindigkeit unterliegt, können an einem Tag auch mehrere Hausanschlüsse in verschiedenen Regionen fertiggestellt werden.
NetPhoton Geschäftsführer Bernd Lauer: ?Der große Vorteil für den Endkunden, sowie für den Netzbetreiber, liegt in der Fertigstellung des Hausanschlusses an nur einem Tag. Dies spart sehr viel Zeit und somit Geld.?
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen