FTTH Conference 2014: KEYMILE zeigt neue Lösungen für aktive und passive optische Netze

Im Ausstellungsbereich der FTTH Conference 2014 im Messezentrum Stockholmsmässan in Stockholm zeigt KEYMILE am Stand G08 neue Karten für seine Multi-Service-Zugangsplattform MileGate, die aktives und passives optisches Ethernet unterstützt. Damit eignet sich MileGate optimal für einen leistungsfähigen und wirtschaftlichen FTTx-Breitbandausbau. Netzbetreiber können mit MileGate alle Breitbandtechnologien von ADSL2plus über VDSL2 mit Vectoring bis hin zu aktiven und passiven optischen GbE-Anschlüssen einsetzen und so mit einer einheitlichen Zugangsplattform alle Kupfer- und Glasfaser-basierenden Breitbanddienste realisieren. Bedingt durch eine kompakte Bauweise mit höchster Port-Dichte und einem niedrigen Energieverbrauch eignet sich MileGate sowohl für den Einsatz in Vermittlungsstellen als auch in Außengehäusen.

Mit der neuen GPON-Karte sind Netzbetreiber in der Lage, mit MileGate in passiven optischen Netzen eine große Zahl von Privathaushalten mit einem schnellen Breitbandzugang anzuschließen. Über passive optische Splitter lassen sich an jeden der vier Ports der Karte bis zu 128 Endkunden anschließen. Pro GPON-Port bietet die Karte eine Bandbreite von bis zu 2,5 Gbit/s in Downstream- und 1,25 Gbit/s in Upstream-Richtung. Ein mit GPON-Karten voll ausgebauter MileGate kann somit bis zu 80 GPON-Ports aus einem 8-HE-Subrack bereitstellen.

Netzbetreiber können GPON-Karten zusammen mit Karten für aktive optische Netze in einem MileGate-Zugangsknoten einsetzen und damit beispielsweise Privatkunden mit passiven optischen Netzen und Geschäftskunden mit aktiven optischen Netzen anbinden. Die MileGate-Architektur mit einer Systemkapazität von 400 Gbit/s bildet die Basis für einen nachhaltigen FTTH-Ausbau. Alle MileGate-Karten und die damit bereitgestellten Dienste werden zentral über die Netzwerkmanagement-Lösung UNEM von KEYMILE verwaltet. Netzbetreiber sparen damit Kosten und vereinheitlichen die Bereitstellungsprozesse mit nur einem Elementmanager für alle Dienste.

KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference 2014. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es unter www.ftthconference.eu.

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.keymile.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen