Mit dem TROI.TOMORROW-Award wurden die besten Ideen ausgezeichnet, mit denen Agenturen der fortwährenden Wirtschaftskrise begegnen. Aufgerufen hatte die Münchner Troi GmbH, Hersteller der gleichnamigen Agentursoftware. Um der Kreativität freien Lauf zu lassen, gab es keine starren Kategorievorgaben: Vorgestellt werden durften kreative Gestaltungen aller Art, von zukunftsweisenden Produktkampagnen bis hin zu strategischen Neuausrichtungen in der Markenführung.
Die Höchstauszeichnung ging an die Düsseldorfer Moon Werbeagentur: Ihr ›Moon Mutmacher Manual‹ zeigt, wie die Mondlandung uns auch heute noch zum Fortschritt motivieren kann. Platz zwei belegte die UGW Communication GmbH, Wiesbaden: In einem fünfundfünfzig Seiten starken Ratgeber werden die Anzeichen und Ursachen der ›KREAtief-Krise‹ erläutert und wie man sie überwinden kann. Ebenfalls ausgezeichnet wurde das Golf- und Bike-Event von Stilbezirk. Mit dieser Veranstaltung schufen die Nürnberger Kommunikationsspezialisten eine außergewöhnliche Maßnahme zur Neukundenakquise.
Im Auswahlverfahren bewertete die Jury die Einreichungen in erster Linie nach ihrem Einsatz an Kreativität und Mut. »Unter den Beiträgen gab es viele, die mit überraschendem Design und neuartigen Konzepten überzeugen konnten,« resümmierte Thomas Dierberger, Juror und Geschäftsführer der Troi GmbH. »Die Agenturen haben in diesen schwierigen Zeiten eine Menge Phantasie bewiesen. Genau dazu wollten wir die Agenturlandschaft bewegen: mit aktivem Weiterdenken ein Zeichen gegen die lähmende Krise zu setzen.« Die Gewinner des TROI.TOMORROW-Awards erhielten unter anderem Voll-Lizenzen der Agentursoftware TroiAbility inklusive Schulung oder eine individuelle Agenturberatung.
Bildmaterial dazu erhalten Sie in Druckqualität unter:
http://www.metk.de/transfer-extern/Troi/Tomorrow-Award/troi_bilder.zip.
1. troi_award.jpg: Der TROI.TOMORROW-Award 2009 für die kreativsten Wege aus der Krise.
2. troi_preisverleihung.jpg: Troi-Geschäftsführer Thomas Dierberger übergibt die Auszeichnung an die Moon Werbeagentur.
Für weitere Informationen:
www.troi.de
oder bei
+ MARTIN ET KARCZINSKI
Katrin Labitzke
Öffentlichkeitsarbeit
Nymphenburger Straße 125
80636 München
telefon + 49 (0)89 74 64 69 183
telefax + 49 (0)89 74 64 69 13
k.labitzke@martinetkarczinski.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen