In seinem neuen eBook „Vorsicht Abzocker! – Wie Betrüger online und offline abkassieren“ beschreibt Sven Meissner in zahlreichen Geschichten aus dem täglichen Leben, welche Methoden Betrüger mit Hilfe des Internets und auch außerhalb verwenden. Weiterhin sind dort konkrete Ratschläge nachzulesen, wie man sich vor Betrug besser schützen kann.
Ein erster Tipp lautet: Vorsichtiger werden, denn online wie auch im richtigen Leben wenden Abzocker immer raffinierte Methoden an, um an das Geld anderer zu kommen. So wird vermutet, dass schon die Hälfte der deutschen Internetnutzer einmal Opfer solcher Betrügereien wurden.
Wenn auch die wenigsten heute noch auf den Kaffeefahrten-Trick hereinfallen, funktioniert der Enkel-Trick oder auch die Abzocke bei Hinterbliebenen immer noch. Und auch Schlüsseldienste finden mit überhöhten Rechnungen immer noch genug Opfer. Dreist sind auch unberechtigte Mahnungen oder gar Abbuchungen vom Konto. Selbst Unternehmen sind vor Abzockern nicht sicher, wenn sie zum Beispiel auf den Requisiten- oder Makler-Trick hereinfallen. Geld abheben an Bankautomaten birgt weitere Gefahren. Ebenso die „Phishing-Attacken im Internet“.
Das eBook möchte gegen die Methoden der Abzocker sensibilisieren. Es steht ab sofort zum Download auf der Seite www.ratgeber-fuer-sie.de zur Verfügung. Ein Euro vom Verkaufspreis geht an die Stiftung „Fördern und helfen“, die armen Familien in Ambalangoda/Sri Lanka hilft.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen