Mahindra Satyam und Saab haben dafür bereits mit dem Aufbau eines Kompetenzzentrums für vernetzte Operationsführung (Network Centric Warfare NCW) begonnen. Hier werden umfangreiche Fachkenntnisse sowie ein Arsenal an Werkzeugen, Systemen, Middleware, Integrationsplattformen und Beispielprojekten gebündelt. Das partnerschaftliche Entwicklungszentrum wird für unternehmenswichtige Anwendungen und C4I-(Command, Control, Communications, Computers und Intelligence) Lösungen für den weltweiten Einsatz zuständig sein. Zum Leistungsumfang des Kompetenzzentrums wird auch der Bereich innere Sicherheit zählen, der Fokus soll dabei auf kompletten Sicherheitslösungen liegen. Da die indische Regierung hohe Investitionen in die nationale Sicherheit plant, wird auch dieser Markt adressiert.
Åke Svensson, Präsident und CEO von Saab, sagte anlässlich der Zusammenarbeit: „Wir sehen diese Kooperation mit Mahindra Satyam als eine strategische Partnerschaft zweier hoch qualifizierter Teams, die Spitzenleistungen in Entwicklung und Technik erbringen.“
Unter anderem werden Mahindra Satyam und Saab gemeinsam das Battlefield Management System (BMS) für die Indische Armee produzieren. Die Grundlage für das BMS kommt von Saab und ist felderprobt, da es in vielen Ländern bereits zum Einsatz kommt. Beide Partner werden sowohl für das indische Programm als auch für den Weltmarkt kooperieren.
Anand Mahindra, stellvertretender Vorsitzender und Managing Director der Mahindra Gruppe über die Partnerschaft: „Diese Zusammenarbeit ist ein strategischer Schritt zur Vertiefung der Synergieeffekte zwischen Mahindra Satyam, dessen Stärken in auftragskritischen Systemen, ERP, Entwicklung, Luftfahrtelektronik und Business Integration liegen, und Mahindra Systech, mit seinen Schwerpunkten in Produktion und Entwicklung. Dies wird Saabs Fachkompetenz in den Bereichen C4I, netzwerkzentrierte Kriegsführung und Spezial-IT-Systeme ergänzen.“
„Durch die Partnerschaft mit dem Marktführer Saab kann sich Mahindra Satyam im Verteidigungsbereich entscheidend positionieren“, so CP Gurnani, CEO von Mahindra Satyam. „Wir werden dadurch einerseits im heimischen Markt bestärkt und andererseits eröffnen sich sehr gute internationale Perspektiven.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen