Start der Haustechnik-Roadshow von Autodesk und SOLAR-COMPUTER

AutoCAD MEP ist eine auf AutoCAD basierende Planungslösung für die Gebäudetechnik und stellt Anwendern fachspezifische Planungs- und Dokumentationswerkzeuge zur Verfügung. Mit AutoCAD MEP können Ingenieure, Konstrukteure und Technische Zeichner der Gebäudetechnik alle Daten rund um die Haustechnik optimal simulieren, analysieren und visualisieren.

GBIS steht für Green Building Information System und ermöglicht einen bidirektionalen Datenaustausch zwischen AutoCAD MEP 2010 und SOLAR-COMPUTER-Berechnungsprogrammen für die Heizungsplanung, Energieausweiserstellung und Lüftungstechnik. GBIS erzeugt SOLAR-COMPUTER-Werkzeugkästen in der Oberfläche von AutoCAD MEP und bietet damit dem Anwender einfaches und sicheres Arbeiten. GBIS ist mehr als eine Schnittstelle – GBIS ist eine intelligente Verbindung, die im Hintergrund alle verknüpften Daten für komfortables Arbeiten in allen Beratungs- und Planungsphasen speichert. Kernstück ist dabei die Gebäudegeometrieübertragung, die dem Planer einen erheblichen Zeitvorteil bringt – ergänzt um vielfältige weitere Funktionen wie das Überprüfen von Zeichnungen, die automatische Heizköperplatzierung, Redimensionierungs- sowie Zoomfunktionen. Zusätzlich sorgt GBIS während der Berechnung u. a. für Visualisierungen von Räumen, Heizkörpern und Strängen.

Die Besucher der Haustechnik-Roadshow können sich beim MEP-Händler in Ihrer Nähe live von der Anwendung der Software überzeugen. Kompetente und erfahrene Mitarbeiter von Autodesk und SOLAR-COMPUTER zeigen, wie Ingenieure, Architekten und Dienstleister ihre Arbeit effektiver und zeitsparender gestalten können. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Besucher der Haustechnik-Roadshow gelten interessante Aktionsangebote. Nähere Informationen zu Terminen, Inhalten, Produktinfos und Anmeldung unter http://solar-computer.de/index.php?seite=aktuelles&sub=infotag-autocad-mep-technische-berechnungen

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen