jordanize! veranstaltet Workshop über erfolgreichen Einsatz von Online-Videos im B2B-Marketing

Video ist Trend – die Zahl der Online-Videos explodiert. Im Privatkundengeschäft spielen sie innerhalb der Kommunikationsstrategie bereits eine wichtige Rolle. Der Einsatz von Bewegtbildern in der Kommunikation mit Geschäftskunden steckt dagegen noch in den Anfängen.

Die Workshop-Teilnehmer erhalten einen Überblick über Methoden und Techniken der Film- und Videoproduktion, Entscheidungshilfen für die Wahl eines Produktionsteams sowie zahlreiche Praxistipps für den wirkungsvollen Einsatz in eigenen Marketing- und Vertriebsstrategien. Anhand von Vorträgen, Praxisbeispielen und Gruppenarbeiten werden zahlreiche Themen aufgegriffen und probeweise umgesetzt:

Zum einen geht es darum zu klären, in welchen Szenarien sich der Einsatz von Film/Video in der B2B-Kommunikation überhaupt lohnt. Zum anderen erfahren die Teilnehmer, wie ein Film/Video entsteht und welche internen & externen Ressourcen benötigt werden. Geklärt wird zudem, wie sich eine passende Story finden und optimal im Video umsetzen lässt. Auch auf die Unterschiede zwischen Film und Online-Video bei Konzeption, Produktion und Vermarktung gehen die Referenten ein. Antworten auf die Frage, wie Unternehmen ihre Geschäftskunden zielgerichtet mit Online-Videos ansprechen, runden die Workshop-Inhalte ab.

Der Workshop wird von Birgit Jordan gemeinsam mit dem Industriefilm-Experten Thomas von Zons und der Werbeagentur Heithausen & Behler durchgeführt.

Daten und Fakten
Die Workshops finden jeweils am Dienstag, den 24. November 2009 in Düsseldorf und am 08. Dezember 2009 jeweils von 10-17 Uhr in Frankfurt (Flughafen) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 690 (inkl. Workshop Dokumentation, Getränke und Mittagessen) zzgl. MwSt. Für Abonnenten des jordanize! Newsletters und ihre Mitarbeiter beträgt die Teilnahmegebühr pro Person 490 zzgl. MwSt.
Anmeldung und weitere Informationen: www.jordanize.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen