Aachen, 17. November 2009. Wenn Unternehmen elektronische Aktenlösungen einführen, stellt sich immer wieder die Frage: „Wohin mit den Bestandsakten im Archiv?“ Oft sollen dann Aktenbestände schnellstmöglich digitalisiert werden. Das neue Solution Package (SP) Outsourcing der Docutec ist perfekt auf die Bedürfnisse von Dienstleistern, die mit der Umsetzung derartiger Projekte beauftragt sind, ausgerichtet und bietet neue Möglichkeiten für die Digitalisierung von Akten.
Das SP Outsourcing stellt eine vorgefertigte, allgemein verwendbare Anwendung dar, die als Basis für verschiedene Outsourcing-Projekte dient. Die für die Altaktenkonvertierung notwendigen Daten werden automatisiert und ohne große Rüstzeit generiert. Das Paket wird mit minimalstem Projektaufwand eingesetzt und passt damit perfekt zu den Anforderungen der unterschiedlichen Aktenprojekte (Kundenakte, Personalakte, Versichertenakte, Kreditakte …) bei Dienstleistern. Durch die „multi client – multi application“-Fähigkeit der X4D Plattform können natürlich mehrere Kundenprojekte gleichzeitig betrieben werden.
Gleichzeitig bietet das SP Outsourcing zahlreiche einstellbaren Ausgabeformate (z.B. PDF, Tiff, PDF/a, etc.) sowie neben den Strukturinformationen der Akte auch eine zusätzliche Volltextindizierung. „Damit wird die Recherche in Archiven auf den indexierten und klassifizierten Dokumenten erheblich zeitsparender und effizienter als eine Suche in elektronischen Dateien ohne Index“, freut sich Docutec-Vorstandsmitglied Leo Vondenbusch über das neue Solution Package.
Die Vorteile auf einen Blick:
SP Outsourcing minimiert die Rüstkosten und reduziert Indexierungskosten.
Neue Projekte können mit SP Outsourcing in kürzester Zeit produktiv geschaltet werden.
SP Outsourcing kann auch ohne manuelle Indexierung betrieben werden.