München, 24. November 2009. Weihnachtseinkäufe stehlen wertvolle Arbeitszeit: Eine ISACA-Studie hat jetzt herausgefunden, dass Angestellte in der Adventszeit im Durchschnitt fast zwei ganze Arbeitstage (14,4 Stunden) mit Online-Einkäufen verbringen. Doch auch in den eigenen vier Wänden kann die Internetsuche nach den passenden Geschenken oftmals viel zu viel Zeit kosten.
„Dabei kann durch den gezielten Einsatz von Bahavioral Merchandising-Techniken gerade im Weihnachtsstress eine Menge Zeit eingespart werden“, sagt Pontus Kristiansson, CEO von Avail Intelligence. „Die sonst aufwendige Suche nach einem schönen Präsent wird so sogar zu einem wahren Einkaufserlebnis.“
Avail, der führende Anbieter für Produktempfehlungen, hat fünf Tipps zusammen gestellt, mit denen Online-Shopper schneller das passende Geschenk finden und Online-Shops ihr Weihnachtsgeschäft ankurbeln können:
Optimierte Landing Pages führen zum idealen Geschenk
Jede Minute landen Millionen von Menschen mit Hilfe von Suchmaschinen auf einer neuen Website. Aber genauso schnell wie der Besucher die Website gefunden hat, verlässt er sie auch wieder, wenn er nicht sofort auf die gewünschten Informationen stößt. Deshalb sollten die Inhalte der ersten Seite eines Online-Shops dem in der Suchmaschine eingegebenen Wort angepasst werden. Dynamische Landing Pages sind besonders hilfreich, wenn der potentielle Käufer im Weihnachtsstress ungeduldig und unentschlossen sucht. Die passende Landing Page hilft dem Shopper, schnell und unkompliziert das richtige Geschenk zu finden.
Personalisierte Echtzeit-Empfehlungen für die besten Weihnachtsgeschenke
Mit dem richtigen persönlichen Angebot auf der Website fühlt sich der Kunde individuell angesprochen und gut beraten, auch wenn kein Verkäufer zur Stelle ist. Als Basis hierfür dienen Produkte, die sich der Kunde anschaut oder bereits gekauft hat. So können die bisherigen Weihnachtseinkäufe gespeichert werden: Der folgende Einkauf findet noch schneller und erfolgreicher statt.
Einblick auf persönliche Wunschzettel
Wenn Freunde und Verwandte die im Online-Shop hinterlegten persönlichen Wunschzettel einsehen können, lässt sich der Wunsch ihrer Liebsten schnell und einfach erfüllen.
Spezielle Angebote per E-Mail für Top-Weihnachtsgeschenke
Schicken Online-Händler ihren Kunden zur Adventszeit E-Mails zu, die besondere Weihnachtsangebote und persönlich zugeschnittene Geschenkempfehlungen erhalten, bekommt der Kunde gute Anhaltspunkte für ein passendes Weihnachtsgeschenk und stöbert gern zeitnah durch den Online-Shop.
Von Benutzern erstellte Tests und Rating-Listen erleichtern die Suche
Mit dem Einsatz von Produkteinstufungen und -tests können User nicht nur aktiv am Shopping-Prozess teilnehmen, sondern auch Mitkäufern helfen, das richtige Geschenk zu finden. Denn das Vertrauen in die Qualitätseinschätzungen von Peers ist oft größer als kommerzielle Vorschläge.
So machen die Weihnachtseinkäufe nicht nur Spaß und sparen wertvolle Zeit, sondern verhelfen Webshops auch zu einem optimierten Weihnachtsgeschäft. „Und wenn es im Adventsstress besonders schnell gehen soll: Mit Avail Express können Online-Händler schon nach 48 Stunden Behavioral Merchandising beziehen“, fügt Kristiansson hinzu.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen