Hamburg, den 26.11.09 – Derzeit spricht die gesamte Mobilfunkbranche von iPhone & Co. sowie Android, dem neuen Betriebssystem von Google. Für viele gehört das mobile Internet mittlerweile zum Alltag. Wer hip sein will greift zum Smartphone. Doch nun tut sich ein neuer Trend auf: der Griff zum klassischen Handy. 24mobile.de (www.24mobile.de) veranschaulicht, warum die multimedialen Alleskönner den Markt nicht vollständig erobern werden.
Trotz mobilem Internet, Routenplaner, E-Mail-Funktion, Touchscreen und tollem Design können Multimediahandys nicht bei jedem Handynutzer punkten. Auch die klassischen Mobiltelefone stoßen weiterhin auf reges Interesse. Das zeigen die aktuellen Verkaufszahlen von 24mobile.de. Etwa ein Drittel der verkauften Handys im Vormonat waren klassische, ältere Modelle.
„Viele fühlen sich von den Smartphones überfordert. Sie suchen ein einfaches Handy mit dem sie schnell und problemlos telefonieren und SMS schicken können. Zudem soll das Telefon günstig sein. Schlichte Modelle erfüllen diese Anforderungen, haben sich am Markt bewährt und Vertrauen gefunden“, erklärt Thorsten Piontek, Handyexperte von 24mobile.de. „Überdies bieten auch Mobiltelefone unter 100 Euro meist Kamera, MP3-Player und oder sogar GPS an.“
Zu den beliebtesten Klassik-Modellen zählen insbesondere die Sony Ericsson-Handys c902, c905, die Nokia Classic-Serie sowie das Samsung SGH-F 480.
Herkömmliche Mobilfunkgeräte bringen noch weitere Vorteile: Der einfache Bildschirm führt zu einer deutlich längeren Akkulaufzeit und vor allem ältere Menschen finden sich mit einfacheren Funktionalitäten besser zurecht.
Derzeit lässt sich eine klare Tendenz erkennen: Junge und technisch Versierte interessieren sich überwiegend für die neuen Smartphones. Vor allem Männer mit einem hohen Einkommen greifen oft zum Multimediahandy. Frauen wiederum tendieren eher zum Musikhandy. Aber auch sie entscheiden sich immer öfter für beliebte Smartphone-Modelle wie das iPhone. Ältere dagegen kaufen weiterhin einfache, klassische Handys.
Interessierte können sich im Handyshop von 24mobile.de (http://www.24mobile.de/) umfassend informieren und ihr bevorzugtes Mobiltelefon beliebig wählen und gegebenenfalls anschließend unkompliziert mit dem passenden Tarif kombinieren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen