Das DCIM-System kann ohne Weiteres in existierende Systemwelten integriert werden. Durch einen modularen Aufbau ist es skalierbar und wächst mit den Anforderungen der Kunden mit. So können Betreiber jederzeit weitere Module hinzufügen. Mittels flächengebundener Lizenzen kann das System so nachträglich an die Größe des Rechenzentrums angepasst werden. „Als Teil des iQdata Monitoring Portfolios unterstützt das DCIM-System die RZ-Betreiber, die Anforderungen der EN50600 hinsichtlich Messung und Effizienz zu erfüllen“, sagt Thomas Wermke, Leiter Vertrieb bei SCHÄFER IT-Systems.
Daneben begleitet SCHÄFER IT-Systems seine Kunden auf Wunsch durchgehend und unterstützt sie bei der Auswertung ihrer Monitoring Komponenten. Wermke: „Rechenzentren zu dokumentieren und verfügbar zu halten, gehört zu den größten Herausforderungen für deren Betreiber. Mit speedikon FM AG haben wir einen etablierten und zuverlässigen Partner gefunden, der zu seinen Kunden internationale Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber zählt. Durch die Kooperation fördern wir das Zusammenspiel von IT und Facility-Management, da besonders in mittelständischen Unternehmen der IT-Leiter oftmals für das gesamte Rechenzentrum verantwortlich ist.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen