Mit Green-IT auf die Data Centre World

SCHÄFER IT-Systems zeigt neue Cooling-Produkte und Edge-Rack-Lösungen

Neunkirchen, 4. Oktober 2021. SCHÄFER IT-Systems, Spezialist für Rechenzentrums-Infrastruktur, RZ-Kühllösungen und Netzwerktechnik, präsentiert am 8. & 9. Dezember 2021 auf der Data Centre World Frankfurt – Halle 3.1, Stand Nr. D15 – Weiterentwicklungen seines iQdata-Portfolios. Im Fokus stehen Systeme in den Bereichen energetisch effizientes IT-Cooling und Edge Computing. Zi

Digitale Transformation braucht starke Partner

IP Exchange betreibt Showroom für Rechenzentrum-Infrastruktur mit iQdata von SCHÄFER IT-Systems

Neunkirchen, 15. September 2021. Im ehemaligen US-Hangar für Kampfhubschrauber, Am Tower 5 in Nürnberg, ist ein Showroom für Rechenzentrumslösungen mit dem iQdata-Produktspektrum von SCHÄFER IT-Systems entstanden. In dem Partnerschaftsprojekt stellt der Housing- und Hostingexperte IP Exchange die Räumlichkeiten zur Verfügung, während SCHÄFER IT

Robuste IT-Schrank-Lösungen für dezentrale Standorte

Groß- und Einzelhandelsfilialen, aber auch kommunale Einrichtungen wie Schulen oder Ämter präferieren vorkonfektionierte Schranksysteme mit bewährten Konzepten für Stromversorgung, integriertem Kabelmanagement und IT-Klimatisierung aus einer Hand, um ihre steigenden Datenmengen managen zu können. Die Filial-Schranklösungen von SCHÄFER IT-Systems bieten hier entscheidende Vorteile gegenüber traditioneller IT-Handhabung. Ein weiteres entscheidendes Alleinstellungsmerkmal der Filial-Schränke ist das mit dem […]

Creditreform bezieht neues Rechenzentrum

Im Zuge des Wachstums und technologischen Fortschritts mussten die sensiblen Algorithmen und Daten der Creditreform von ihrem bisherigen Zuhause in Neuss in ein individuelles „cutting edge“ Rechen- und Datenzentrum nach Hilden bei Düsseldorf umziehen. Dieses wurde in einem Colocation Center nach höchsten Sicherheitsansprüchen errichtet. Die Planung und Umsetzung des Projekts hat Ecofis GmbH, ein IT-Dienstleister […]

Datacenter-Spezialist reagiert auf veränderte Markt- und Kundenanforderungen

Der 47-Jährige ist studierter Kältetechniker und Betriebswirt und bringt Expertise aus mehr als 20 Jahren im Vertrieb von Investitionsgütern in das Wallmenrother Unternehmen ein. Zuvor war er Geschäftsführer bei dem Lüftungs- und Klimatechnikhersteller Menerga GmbH sowie Vorstandsvorsitzender des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e.V. Mit seinem Eintritt in die Geschäftsführung des Spezialunternehmens für Rechenzentrumsplanung, Bau und Betrieb […]

SCHÄFER IT-Systems auf der Data Centre World

Mit iQdata bietet der erfahrene Spezialist für IT-Infrastrukturen ein ganzheitliches Produktspektrum für Rechenzentren aus einer Hand. Zu den Segmenten der Marke gehören standardisierte und individuelle Racks für Netzwerk-, Server- oder Colocation-Anwendungen, einfache und komplexe Kühlsysteme, permanente einfache oder intelligente Stromversorgung, Monitoring-Lösungen zur Überwachung der vollständigen RZ-Infrastruktur, Sicherheitskonzepte sowie Service-Angebote von Analyse bis Abnahme und Wartung. […]

Alles neu macht der Mai – PX-Rack von SCHÄFER IT-Systems kommt in 2. Generation

So wurde die maximale Zuladung von 400kg auf 750kg beinahe verdoppelt. Außerdem machen die nun verschraubten, statt gesteckten Seitenwände das Rack noch stabiler. Weitere Versteifungen sind nicht erforderlich. Zum Einsatz kommen in der neuen Generation des Racks auch Schwenkhebelgriffe, die nun Profilhalbzylinder nach DIN 18252/EN1303 aufnehmen. Standardmäßig werden Zylinder mit der Schließung 333 verbaut. Diese […]

Erfolgsmodell in sechster Auflage

Zu den vortragenden Experten gehören unter anderem Professor Vincent Heuveline, Leiter des Universitätsrechenzentrums der Uni Heidelberg, Heiko Decker, MVV Trading GmbH oder Gerhard Sundt, Experte auf den Gebieten Digitalisierung sowie Dienstleistungsrechenzentren und Beirat der DATA CENTER GROUP. Sie referieren darüber, was Wirtschaft und Industrie voneinander lernen können, über die Entwicklung der Energiemärkte beziehungsweise über Auswirkungen […]

Schweißtreibende Kühlung?

Wie in allen Bereichen eines Datacenters gilt auch bei der Leistungsgrenze: Gute Planung hilft, cool zu bleiben. Eine zugegeben alte Richtlinie besagt, die Leistungsgrenze sollte bei 38 ° Celsius liegen. Dass dieser Grundsatz so nicht präzise genug ist, zeigt der aktuelle Wetterbericht. Besser ist es, die Leistungsgrenze zwei bis drei Kelvin über die höchste, regional […]

Zukunftsorientiert und rückwärtskompatibel EasyLan mit neuer Kat.8.1 Lösung für RZ-Netzwerke

EasyLan reagiert damit auf den Bruch beim verwendeten Steckgesicht, der zunächst durch Kat.7 und die einhergehende Notwendigkeit andere als den gewohnten RJ45 Steckverbinder einzusetzen entstand. Durch die fehlende Akzeptanz bei Herstellern aktiver Übertragungstechnik und Anwendern konnten diese Systeme trotz aller Übertragungstechnischen Vorzügen bis heute keine breite Anwenderbasis finden. Das EasyLan Kat.8.1-System baut die bewährte preLink-Keystone-Anschlusstechnik […]