TPG VersionChecker behebt ein Problem, das Administratoren immer wieder beschäftigt: Greifen Projektleiter mit einem Update-Stand ihres Project Clients auf einen Project Server mit nicht kompatiblem Update-Stand zu, so besteht die Gefahr von Programmabstürzen und falschen Daten im System. Das führt zur Verunsicherung bei den Nutzern und hohem Supportaufwand für den Administrator. Gründe für die Inkompatibilität können zum Beispiel automatisch installierte Servicepacks auf Microsoft Project Professional Client oder Neuinstallationen von Clients durch die Anwender sein.
„Einige unserer Kunden hatten bereits mit Kompatibilitätsproblemen und daraus resultierenden fehlerhaften Daten zu kämpfen, was uns die Idee zur Entwicklung des TPG VersionChecker gab“, so Johann Strasser, Entwicklungsleiter und Geschäftsführer bei TPG The Project Group. Der TPG VersionChecker prüft beim Start von Microsoft Project Professional die installierten Updates auf dem Project Client und Server. Wird dabei eine kritische Update-Kombination erkannt, wird das Programm auf dem Client erst gar nicht geöffnet. Stattdessen erscheint eine konfigurierbare Meldung und gibt dem Nutzer Hilfestellung zur Beseitigung der Problematik. Für den Administrator verringert sich mit dem neuen Tool der Aufwand bei der Fehlersuche, gleichzeitig ist die Akzeptanz der Project Server Lösung bei den Nutzern nicht durch falsche Daten und Programmabstürze gefährdet. TPG VersionChecker ist in einem Tag schnell remote durch TPG implementiert.
Website: http://www.theprojectgroup.com/D/versionchecker
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen