US-Präsident Donald Trump hält wenig von den
etablierten Medien. Am liebsten sind ihm seine eigenen „Nachrichten“,
die er über Twitter verbreitet. Auch in Deutschland haben die
klassischen Medien an Vertrauen verloren. Manch einer spricht sogar
von „Lügenpresse“ und sucht die Wahrheit im Internet, bei Facebook
und bei Twitter – aber findet er sie dort auch?
Was können wir eigentlich heute noch glauben? Oder wem? Was kann
man gegen Fake News tun?
Anke Plättner diskutiert u.a. mit:
– Prof. Norbert Bolz Medienwissenschaftler TU Berlin
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen