Am 24. März 2015 stürzt um 10.52 Uhr der
Germanwings-Flug 4U9525 in den französischen Alpen ab. Kaum eine
Stunde später läuft die noch nicht bestätigte Meldung über die ersten
Fernsehkanäle und durch die sozialen Netzwerke. Vier Tage
Nonstop-Berichterstattung folgen. In den sozialen Netzwerken ist vom
„Absturz der Medien“ die Rede. Im phoenix Thema „#Shitstorm – Macht
Masse Meinung?“ spricht Michael Sahr unter anderem mit der
Medienwissenschaftlerin Prof. Caja Thimm, dem Psychiater Prof. Thomas
Schläpfer und Udo Ulfkotte, Autor und Publizist.
Wie weit darf die Pressefreiheit gehen? Wo überschreiten die
klassischen Medien tatsächlich Grenzen? Wie verändert das Internet
mit seinen neuen Möglichkeiten der Kommunikation die
Berichterstattung? Ist die neue Macht der „vernetzen Vielen“ Fluch
oder Segen?
Braucht es die klassischen Medien überhaupt noch, wenn jeder
aufgrund der fortgeschrittenen Technik von jetzt auf gleich zum
Live-Videoreporter werden kann? Oder werden die klassischen Medien
gerade dann wichtiger denn je?
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
fernsehen, medien
verwandte Themen:
phoenix-Live: Pressekonferenz des BSI zum Diebstahl von 18 Millionen E-Mail-Adressen – Montag, 07. April 2014, 11.30 Uhr
Die Pressekonferenz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sendet phoenix am heutigen Montag, 7. April 2014, ab 11.30 Uhr live aus Bonn. Thema ist der kürzlich bekannt gewordene Identitätsdiebstahl von rund 18 Millionen E-Mail-Adressen und Passwörtern. Teilnehmen werden der BSI-Präsident Michael Hange und der Leiter des Fachbereichs für Operative Netzabwehr im BSI, Dirk Häger. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Te...
phoenix-Runde:Überwacht, geklaut, missbraucht – Unsere Daten im Netz – Dienstag, 08. April 2014, 22.15 Uhr
Wieder eine neue Hiobsbotschaft aus der Welt des Internets: Millionen Email-Accounts und Passwörter sind gehackt worden. Viele davon in Deutschland. Während private Nutzer versuchen, ihre Daten zu sichern, entscheidet der Europäische Gerichtshof über die europaweite Vorratsdatenspeicherung. Experten halten eine Lockerung für wahrscheinlich. Ganz am Anfang des Prozesses und der Aufklärung steht in Deutschland der NSA-Untersuchungsausschuss. Viele erhoffen sich A...
PHOENIX LIVE
Bundestag – Aktuelle Stunde zur Massenfunkzellenabfrage
Freitag, 1. Juli 2011, 15.15 Uhr
PHOENIX überträgt heute LIVE um 15.15 Uhr die Aktuelle Stunde des Bundestags zum Thema "Einschränkung des Versammlungsrechts durch Massenfunkzellenabfrage". Hintergrund ist die Erfassung von Handy-Daten durch die Polizei am Rande einer Großdemonstration gegen Neonazi-Aufmärsche im Februar dieses Jahres in Dresden. Der Dresdner Polizeipräsident Dieter Hanitsch war nach dem Bekanntwerden dieser Vorgehensweise von seinem Posten abberufen worden. ...
phoenix-Mein Ausland: London Calling – Best of – Sonntag, 18. Januar 2015, 21.45 Uhr
Sie war die erste Fernsehkorrespondentin, die diese Form der Berichterstattung aus "ihrem" Land auf der Tagesschau-Website nutzte: Seit Mitte 2009 berichtet Annette Dittert auf tagesschau.de und tagesschau24 in einem Videoblog aus Großbritannien und Irland. Die Höhepunkte des Blogs aus fünf Jahren, das Beste über Land und Leute jenseits des Ärmelkanals, zeigt die 45-minütige Sonderausgabe von "London Calling". "Die Geschichten, di...
phoenix-LIVE: HEUTE, Freitag, 25. Oktober 2013, ab mittags, PK mit Bundeskanzlerin Merkel auf dem EU-Gipfel in Brüssel
phoenix zeigt, HEUTE, Freitag, 25. Oktober 2013, ab mittags LIVE die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen des EU-Gipfels in Brüssel. Erwartet werden auch Stellungnahmen von anderen europäischen Regierungschefs u. a. vom französischen Präsidenten François Hollande. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen