Sie war die erste Fernsehkorrespondentin, die diese
Form der Berichterstattung aus „ihrem“ Land auf der
Tagesschau-Website nutzte: Seit Mitte 2009 berichtet Annette Dittert
auf tagesschau.de und tagesschau24 in einem Videoblog aus
Großbritannien und Irland. Die Höhepunkte des Blogs aus fünf Jahren,
das Beste über Land und Leute jenseits des Ärmelkanals, zeigt die
45-minütige Sonderausgabe von „London Calling“.
„Die Geschichten, die mich beschäftigten, waren zu klein für die
Tagesschau oder die Tagesthemen. Ich staunte jeden Tag über die
vielfältige Kultur im Osten Londons, die anarchischen kleinen
Alltagsrituale der Briten, ihre seltsam nostalgische Ader, die
Sehnsucht nach dem Empire“, erinnert sich die London-Korrespondentin.
„Und da kam ich auf die Idee, diese Themen einfach den Zuschauern
direkt zu erzählen, in einem Videoblog.“
In „London Calling – Best of“ nimmt Annette Dittert das Publikum
mit in einen typischen Londoner Cricket Club und auf einen
Blumenmarkt an der Columbia Road – für sie einer der schönsten Märkte
der britischen Hauptstadt. Die Korrespondentin stellt außerdem Dennis
Severs– Haus vor, einen Ort der Stille in der lebhaften Metropole,
und entführt die Zuschauer ins britische Parlament, wo es bei
Unterhausdebatten hitzig und vor allem oft laut zugeht.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
fernsehen, medien
verwandte Themen:
phoenix-Live: Pressekonferenz des BSI zum Diebstahl von 18 Millionen E-Mail-Adressen – Montag, 07. April 2014, 11.30 Uhr
Die Pressekonferenz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sendet phoenix am heutigen Montag, 7. April 2014, ab 11.30 Uhr live aus Bonn. Thema ist der kürzlich bekannt gewordene Identitätsdiebstahl von rund 18 Millionen E-Mail-Adressen und Passwörtern. Teilnehmen werden der BSI-Präsident Michael Hange und der Leiter des Fachbereichs für Operative Netzabwehr im BSI, Dirk Häger. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Te...
phoenix-LIVE: HEUTE, Freitag, 25. Oktober 2013, ab mittags, PK mit Bundeskanzlerin Merkel auf dem EU-Gipfel in Brüssel
phoenix zeigt, HEUTE, Freitag, 25. Oktober 2013, ab mittags LIVE die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen des EU-Gipfels in Brüssel. Erwartet werden auch Stellungnahmen von anderen europäischen Regierungschefs u. a. vom französischen Präsidenten François Hollande. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de ...
PHOENIX LIVE
Bundestag – Aktuelle Stunde zur Massenfunkzellenabfrage
Freitag, 1. Juli 2011, 15.15 Uhr
PHOENIX überträgt heute LIVE um 15.15 Uhr die Aktuelle Stunde des Bundestags zum Thema "Einschränkung des Versammlungsrechts durch Massenfunkzellenabfrage". Hintergrund ist die Erfassung von Handy-Daten durch die Polizei am Rande einer Großdemonstration gegen Neonazi-Aufmärsche im Februar dieses Jahres in Dresden. Der Dresdner Polizeipräsident Dieter Hanitsch war nach dem Bekanntwerden dieser Vorgehensweise von seinem Posten abberufen worden. ...
phoenix verbessert Gebärdensprach-Dolmetschung: Größer und im Vordergrund
Bonn, 11. Oktober 2013 - phoenix verbessert das Angebot für hörbehinderte Zuschauerinnen und Zuschauer. Ab Montag, 14. Oktober 2013, werden die Gebärden-sprachdolmetscher, die im phoenix-Programm die "Tagesschau" und das "heute journal" in Gebärdensprache übersetzen, deutlich größer auf dem Bildschirm zu sehen sein. Vor einem neuen, der jeweiligen Nachrichtensendung angepassten Onscreen-Design werden die Dolmetscher künftig im V...
Programmhinweis: phoenix verbessert Gebärdensprach-Dolmetschung: Größer und im Vordergrund, ab Montag, 14. Oktober 2013, 20.00 Uhr
Bonn, 11. Oktober 2013 - phoenix verbessert das Angebot für hörbehinderte Zuschauerinnen und Zuschauer. Ab Montag, 14. Oktober 2013, werden die Gebärden-sprachdolmetscher, die im phoenix-Programm die "Tagesschau" und das "heute journal" in Gebärdensprache übersetzen, deutlich größer auf dem Bildschirm zu sehen sein. Vor einem neuen, der jeweiligen Nachrichtensendung angepassten Onscreen-Design werden die Dolmetscher künftig i...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen