Das Wiener Unternehmen bedient seit 2011 vor allem den österreichischen Markt und hat sich vom Spezialgebiet der WLAN-Lösungen für großflächige Skigebiete wie zum Beispiel Ski Amadé zu einem universellen WLAN-Anbieter entwickelt. Mit über 3.000 installierten Hotspots zählt Unwired Networks zu den größten Anbietern im deutschsprachigen Raum.
Neben Skigebieten und Seilbahnen, in denen die bewährten Outdoor-Hotspots sowie die Unwired Richtfunklösungen installiert wurden, zählen mittlerweile Tourismusregionen, Gemeinden, Campingplätze, Hotels, Restaurants und Filialnetze namhafter Unternehmen wie OMV-VIVA Tankstellen oder die ÖAMTC Fahrtechnikzentren zu den zufriedenen Kunden.
“Bisher wurden unsere Kunden in Westösterreich alleine vom Standort Innsbruck aus betreut. Die Vielzahl an zu realisierenden Projekten und die Anzahl der Kunden ermöglicht uns nun einen weiteren Standort in Kufstein zu eröffnen, von dem aus wir nun auch den Markt in Süddeutschland bedienen können”, so Alexander Szlezak, CEO von Unwired Networks.
“Damit und vor allem mit der Eröffnung des Standortes in Nürnberg soll der erfolgreiche Eintritt in den deutschen Markt fortgesetzt und die “WLAN-Wüste Deutschland” ausgiebig bewässert werden” ist Alexander Szlezak vom Erfolg überzeugt.
“Vor allem unser neuer Plug&Surf Access-Point mit Selbstinstallation bietet Gastronomen eine einfache und sichere WLAN-Lösung und schließt die berüchtigte Störerhaftung vollständig aus. Keiner unserer Kunden kann somit von Abmahnanwälten angeschrieben werden”, streicht Szlezak den wesentlichen Vorteil der Unwired Lösung heraus.
Unwired Networks konnte im letzten Jahr den Umsatz verdoppeln und setzt mit diesen Entwicklungen den stetigen Wachstumskurs der letzten Jahre fort.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen