HCL Technologies bietet Compliance-Services für EU-DSGVO

HCL Technologies (HCL) bietet ab sofort Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei hefen, die Anforderungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) einhalten zu können. Sie stehen unter der englischen Bezeichnung GDPR (General Data Protection Regulation) Services bereit. Die EU-DSGVO tritt im Mai 2018 in Kraft und erweitert den Datenschutz von Einzelpersonen. Unternehmen müssen dazu klare Richtlinien und Prozesse entwickeln, um persönliche Daten zu schützen, sowie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen einführen.

„Im digitalen Zeitalter sind Datenschutz, Sicherheit und Personalisierung die größten Herausforderungen für Unternehmen und Privatpersonen“, sagt Maninder Singh, Corporate Vice President and Head – Cybersecurity & GRC, HCL Technologies. „Die Compliance mit der EU-DSGVO ist nicht nur für die Einhaltung von Regularien nötig, sondern kann auch einen Wettbewerbsvorteil bringen. Durch führende Branchenlösungen, IT-Expertise und große Erfahrung in Europa mit weltweit tätigen Unternehmen ist HCL der ideale Partner dafür.“

Die umfassenden Datenschutz-Lösungen von HCL unterstützen Unternehmen bei der Vorbereitung auf die neuen Pflichten und Anforderungen durch die EU-DSGVO. Damit gibt die EU ihren Bürgern mehr Kontrolle über die Nutzung ihrer persönlchen Daten und bietet Unternehmen eine klarere Rechtsstruktur für standardisierte Prozesse. Der neue Service von HCL unterstützt die Kunden in folgenden Kernbereichen:

• Durchführung eines Privacy Impact Assessment (PIA) in Bezug auf die EU-DSGVO, inklusive Informationen zur Entwicklung eines Compliance-Plans und -Ansatzes
• Gemeinsam mit den Rechts- und Datenschutz-Abteilungen des Kunden werden nach dem Privacy Assessment Lücken identifiziert sowie die Implementierung von geeigneten Prozessen und Technologiemaßnahmen priorisiert und unterstützt
• Überwachung und Gewährleistung des Compliance-Status durch technologische Lösungen und Systeme

Die EU-DSGVO möchte EU-Bürger vor Datenschutz-Vorfällen bewahren. Dazu müssen Unternehmen Lösungen für Überwachung und Management der Compliance einführen, unter anderem zur Kontrolle von Systembetrieb und Datenschutz sowie zur Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle ohne Verzögerung.

Die Cybersecurity- und GRC (Governance, Risk & Compliance)-Services von HCL vereinen Beratung, Design, Aufbau und Management von Lösungen, um einen 360°-Schutz für Unternehmen zu bieten. Diese Dienste stehen für die Bereiche Infrastruktur- und Anwendungssicherheit, Identity Access & Management sowie GRC bereit.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen