Das neue Release 4 von crossbase bringt im Bereich der automatisierten Medienproduktion mit Adobe InDesign CS4 einige wesentlichen Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Ebenso wie die anderen Applikationen der Cross-Media-Lösung, erhält auch die Printapplikation crossbase.print eine komplett neue Programmoberfläche. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Vereinfachung des Bedienkonzepts mit dem Ziel die Arbeitsabläufe weiter zu optimieren.
Performancesteigerungen durch IDML
Zu den technologischen Neuerungen gehört z.B., dass Seiten und komplexe Produkttabellen hochperformant mit der von Adobe in InDesign CS4 neu eingeführten Technologie IDML (InDesign Markup Language) erstellt werden können. Durch das Zusammenspiel von Adobe InDesign CS4 und crossbase.print ist es weiterhin möglich, den Seiten- und Kapitelumbruch, d.h. ob es sich nun um eine linke oder rechte Seite handelt, erst kurz vor Drucklegung festzulegen. Dadurch werden Griffleisten, Pagina, Firmenlogo, Offset für rechte Seiten etc. automatisch korrekt angeordnet. Diese Möglichkeiten ergeben sich aus dem sehr flexiblen Handling, das InDesign bezüglich der Labelinformationen an beliebigen Objekten bietet.
Visuelle Textvergleichsfunktionen für die Übersetzung
Eine weitere Neuerung, die auf dieser Technologie basiert, ist die Textvergleich-Funktion. Dadurch ist es möglich, innerhalb eines InDesign-Dokuments Versionsvergleiche durchzuführen, um Änderungen im Bearbeitungsprozess komfortabel nachzuverfolgen. Mit diesem neuen Modul sind kostengünstige Workflows möglich, die sicherstellen, dass Textanpassungen nach Layoutänderungen komplett transparent bleiben – und das ohne Verwaltungsaufwand und innerhalb eines Dokuments. Für die Übersetzung im crossbase-System steht der direkte Vergleich von Textversionen und die farbliche Hervorhebung von Änderungen zur Verfügung.
Durch die Kombination der Database-Publishing-Technologie von crossbase mit der Layouttechnologie von Adobe InDesign CS4 wird ein neuer Standard bezüglich der Kreativität und Flexibilität in der automatisierten Medienproduktion erreicht.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen