Am Stand S01 auf der FTTH Conference 2018 in der Feria Valencia präsentiert KEYMILE die Mini-GPON-OLTs (Gigabit Ethernet Passive Optical Network-Optical Line Terminator) MileGate 3031 und 3032 als die neuesten Mitglieder der GPON-OLT-Familie von MileGate. Damit rundet KEYMILE sein Lösungsangebot für Glasfasernetze optimal ab.
Die Mini-GPON-OLTs MileGate 3031 und 3032 sind kompakte Netzknoten für kleine passive optische Glasfasernetze. Sie stellen acht beziehungsweise 16 GPON-Ports bereit und ermöglichen es Netzbetreibern, leistungsstarke Glasfasernetze auch in Gebieten mit einer geringen Einwohnerzahl kosteneffizient aufzubauen. Über einen Splitter lassen sich an einen Port bis zu 128 Terminierungspunkte beziehungsweise 2.048 Teilnehmer anschließen. Mit ihren kompakten Ausmaßen lassen sich die Mini-GPON-OLTs auch unter beschränkten Platzverhältnissen einfach installieren.
Neben den Produkten für passive optische Netze zeigt KEYMILE in Valencia den G.fast/VDSL2-Micro-DSLAM MileGate 2012 für ultraschnelles Breitband in FTTB-Installationen, der zudem als kompakte GPON-ONU (Optical Network Unit) genutzt werden kann.
Eine zentrale Eigenschaft der KEYMILE-Produkte ist ihre Zukunftssicherheit. Netzbetreiber können die Kombination von FTTB und G.fast als Brücke in die Glasfaserzukunft nutzen. Bei PON-Systemen geht der Weg vom heutigen GPON über XGS-PON (eine symmetrische Version von 10 Gbit/s) hin zu NG-PON2 mit 40 Gbit/s.
„Mit unseren GPON-Lösungen sind Netzbetreiber in der Lage, kleine, mittlere und große passive optische Glasfasernetze in PON-Strukturen aufzubauen“, erläutert Lothar Schwemm, CTO von KEYMILE. „Die aktuellen Lösungen sind bereits für XGS-PON und NG-PON2 vorbereitet und damit für hohe symmetrische Datenraten, wie sie bald schon in vielen Anwendungsszenarien der Standard sein werden.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen