Freundschaft, Liebe und die Suche nach der eigenen Identität – in
der im Auftrag des ZDF für funk produzierten Webserie „DRUCK“ stellen
sich fünf junge Frauen den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Am
Freitag, 23. März 2018, 21.30 Uhr, startet die deutsche Adaption der
norwegischen Erfolgsserie „SKAM“. Die Geschichte wird nicht nur über
die einzelnen Folgen auf YouTube und der Website druck-serie.de
erzählt, sondern auch über soziale Plattformen wie Instagram und
Snapchat verlängert. Regie führte Pola Beck nach dem Drehbuch von
Alexander Lindh. Die jungen Schauspieler sind noch weitestgehend
unbekannte Nachwuchstalente.
Im Mittelpunkt von „DRUCK“ steht die 16-jährige Hanna. Bis vor
Kurzem gehörte sie noch zu den beliebtesten Mädchen der Schule und
stand im Mittelpunkt ihrer Clique. Doch seitdem sie ihrer besten
Freundin Leonie den Freund ausgespannt hat, steht sie recht alleine
da: Nur ihr Freund Jonas und dessen bester Freund Matteo halten noch
zu ihr. Nach und nach lernt Hanna allerdings Mia, Kiki, Amira Thalia
und Sam aus ihrem Jahrgang kennen. Obwohl die Mädchen
grundverschieden sind und unterschiedliche Wertvorstellungen haben,
freunden sie sich langsam an. Doch dann steht Hannas Beziehung zu
Jonas plötzlich auf der Kippe: Sie erfährt, dass er immer noch
heimlich Kontakt zu Leonie hat.
https://presseportal.zdf.de/pm/druck
https://www.druck-serie.de
https://www.instagram.com/ha.nnanananana
https://www.instagram.com/amira.da.queen
https://www.instagram.com/sampagner
https://www.instagram.com/kikirekiii
https://www.instagram.com/mia_hollycaulfield
https://www.instagram.com/matteohno
https://www.instagram.com/sam_el.fischer
https://www.druck-serie.de/image/172102716615
http://presse.funk.net
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDF
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartner:
funk-Presse-Team, Telefon: 0170 – 9177990, presse@funk.net
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon
06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/druck
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
fernsehen, jugendliche, medien, unterhaltung
verwandte Themen:
ZDF dreht neue Web-Serie „DRUCK“ für funk (FOTO)
Freundschaft, Liebe und die Suche nach der eigenen Identität – in der Webserie „DRUCK“ stellen sich fünf junge Frauen den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Seit Montag, 19. Februar 2018, laufen die Dreharbeiten in Ahrensfelde und Umgebung. Unter der Regie von Pola Beck stehen noch weitestgehend unbekannte, junge Schauspieltalente vor der Kamera. „DRUCK“ ist die deutsche Adaption […]...
„follow me.reports“: funk startet neuen Dokukanal auf YouTube /
Dner führt durch die erste Staffel (FOTO)
Hat man im Leben überhaupt eine Wahl? Oder ist sowieso alles nur Schicksal, Fügung oder Bestimmung? Diesen Fragen widmet sich YouTuber Felix von der Laden (auch bekannt als Dner) ab Mittwoch, 12. April 2017, 13.00 Uhr, auf dem neuen Dokukanal „follow me.reports“, den das ZDF für funk an den Start bringt. Dort begegnet der 22-jährige […]...
„musstewissen“: funk startet Nachhilfe-Format auf YouTube (FOTO)
Im Unterricht ging alles mal wieder viel zu schnell und morgen steht schon die nächste Klassenarbeit an? Keine Sorge – ab Dienstag, 14. März 2017, 13.00 Uhr, gibt es Hilfe für stressgeplagte Schüler: Bei „musstewissen“, dem schulbegleitenden ZDF-Format für funk, geben Experten Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Chemie, Geschichte. Physik folgt ab Donnerstag, 28. April […]...
„Game Two“ bei funk: Dritte Staffel startet auf der Gamescom (FOTO)
Das Warten hat ein Ende: Am Freitag, 25. August 2017, 20.00 Uhr, startet das funk-Gaming-Format „Game Two“ mit den Rocket Beans in die dritte Staffel. Von der Gamescom, Publikumsmesse für Video- und Computerspiele, begrüßt das Ensemble um Daniel Budiman, Nils Bomhoff, Etienne Gardé, Simon Krätschmer, Sofia Kats und Lara Trautmann die Community mit „Moinmoin und […]...
Ein Jahr funk von ARD und ZDF /
Das junge Content-Netzwerk bietet inzwischenüber 60 Formate (FOTO)
Im Oktober 2017 blickt das Content-Netzwerk funk auf sein erstes Jahr zurück. 20 Prozent der 14- bis 29-Jährigen kennen die Marke funk laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2017. Das Portfolio des Netzwerks umfasst mittlerweile über 60 Formate. Die Talentförderung von Newcomern ist dabei ein genauso wichtiger Bestandteil wie auch die Entwicklung neuer Inhalte mit etablierten Gesichtern der Webvideobranche. […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen