Freundschaft, Liebe und die Suche nach der eigenen Identität – in
der Webserie „DRUCK“ stellen sich fünf junge Frauen den
Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Seit Montag, 19. Februar
2018, laufen die Dreharbeiten in Ahrensfelde und Umgebung. Unter der
Regie von Pola Beck stehen noch weitestgehend unbekannte, junge
Schauspieltalente vor der Kamera. „DRUCK“ ist die deutsche Adaption
der norwegischen Erfolgsserie „SKAM“. Die Drehbücher stammen von
Alexander Lindh.
Im Mittelpunkt der ersten Staffel steht die 16-jährige Hanna. Bis
vor kurzem gehörte sie noch zu den beliebtesten Mädchen der Schule
und stand im Mittelpunkt ihrer Clique. Doch seitdem sie ihrer besten
Freundin Leonie den Freund ausgespannt hat, steht sie ziemlich
alleine da.
Die Geschichte wird nicht nur über die einzelnen Folgen auf
YouTube erzählt, sondern auch über soziale Plattformen im Netz,
darunter Instagram, Snapchat und WhatsApp, verlängert. „DRUCK“ wird
im Auftrag des ZDF für funk von Bantry Bay Productions GmbH
(Produzenten: Jan Kromschröder, Lasse Scharpen) produziert. Die
verantwortlichen Redakteure sind Milena Seyberth (ZDF) und Max
Fraenkel (funk). Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis zum 26.
April 2018. Erste Clips werden bereits im März online gehen.
http://presse.funk.net
http://twitter.com/ZDFpresse
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartner:
funk-Presse-Team, Telefon: 0170 – 9177990, presse@funk.net;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon
06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/druck
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
fernsehen, film, jugendliche, medien
verwandte Themen:
Neue Sci-Fi-Comedy-Serie in ZDFneo: „The Aliens“ /Über „funk“ auch online zu sehen (FOTO)
Vor 40 Jahren stürzte ein Raumschiff mit Aliens im Vereinten Königreich ab. Obwohl die Insassen aussehen wie Menschen, ist die Integration komplett gescheitert. Inzwischen hausen die „Morks“, wie sie von den Menschen verächtlich genannt werden, in einem Ghetto namens „Troy“. Was dort abgeht, können Sci-Fi-Fans in ZDFneo sehen: Alle sechs Folgen der britischen Serie werden […]...
ZDFneo dreht Sketch-Comedy-Serie mit Gewinner-Team des TVLab 2015 (FOTO)
In der interaktiven Sketch-Comedy-Serie mit dem Arbeitstitel „neoParody“, die derzeit für ZDFneo in Aachen und Umgebung entsteht, verschmelzen Verstand und Wahnsinn, Realität und Fiktion, TV und Online. Die Protagonisten sind das Gewinner-Team des TVLab 2015. Eigentlich will Schauspieler Lars (Lars Fricke vom YouTube-Duo „SceneTake TV“) in der Psychiatrie nur lernen, wie man einen Verrückten spielt. […]...
Neu bei funk: „Gute Arbeit Originals“ spielt „The Name Game“ (FOTO)
Extrem niedrige Gewinnchancen, knallharte Regeln, fast nutzlose Joker und verzweifelte Spieler – das sind die Zutaten, von denen „The Name Game“ lebt. Am Montag, 5. Juni 2017, um 21.45 Uhr, gibt–s die erste Folge des Quiz-Comedy-Formats, das das ZDF für das ARD/ZDF-Jugendangebot funk an den Start bringt, im Livestream auf dem YouTube-Kanal von „Gute Arbeit […]...
„musstewissen“: funk startet Nachhilfe-Format auf YouTube (FOTO)
Im Unterricht ging alles mal wieder viel zu schnell und morgen steht schon die nächste Klassenarbeit an? Keine Sorge – ab Dienstag, 14. März 2017, 13.00 Uhr, gibt es Hilfe für stressgeplagte Schüler: Bei „musstewissen“, dem schulbegleitenden ZDF-Format für funk, geben Experten Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Chemie, Geschichte. Physik folgt ab Donnerstag, 28. April […]...
„follow me.reports“: funk startet neuen Dokukanal auf YouTube /
Dner führt durch die erste Staffel (FOTO)
Hat man im Leben überhaupt eine Wahl? Oder ist sowieso alles nur Schicksal, Fügung oder Bestimmung? Diesen Fragen widmet sich YouTuber Felix von der Laden (auch bekannt als Dner) ab Mittwoch, 12. April 2017, 13.00 Uhr, auf dem neuen Dokukanal „follow me.reports“, den das ZDF für funk an den Start bringt. Dort begegnet der 22-jährige […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen