Windows Live Hotmail jetzt mit neuer Facebook-Verknüpfung

Nutzer können nun direkt aus ihrem Hotmail-Konto auf Facebook-Nachrichten antworten

Unterschleißheim, 05. Februar 2010. Knapp 15 Prozent aller E-Mails, die bei Windows Live Hotmail eingehen, sind nach Angaben von Microsoft „Social Network Notifications“. Das sind Benachrichtigungen, die Nutzer von verschiedenen sozialen Netzwerken zugestellt bekommen, wie zum Beispiel von Facebook. Ab sofort können Hotmail-Kunden direkt aus dem E-Mail-Service heraus auf Facebook-Nachrichten antworten, die dann automatisch auf der Plattform gepostet werden. Der umständliche Weg, sich bei dem sozialen Netzwerkdienst zunächst anmelden zu müssen, entfällt somit.

Der Funktionsumfang betrifft jegliche Bereiche mit Kommentar-Funktion, bei denen die Nutzer eine Mitteilung von Facebook erhalten. Zum Beispiel, wenn ein Freund einen Kommentar zur eigenen Statusnachricht, einem Foto oder Video abgegeben hat.

„Wir wollen unseren Hotmail-Dienst so optimieren, dass unsere User einen größtmöglichen Komfort genießen. Facebook ist mit 6,7 Millionen aktiven Nutzern in Deutschland* ein sehr starkes und populäres soziales Netzwerk, so dass wir eine enge Verknüpfung der beiden Kommunikationsdienste natürlich begrüßen“, so Olivier Blanchard, Online Lead, Consumer & Online, bei Microsoft Deutschland.

Wer von anderen E-Mail-Anbietern zu Windows Live Hotmail wechseln möchte, kann den Umzugsservice von Trueswitch nutzen. Der Umzug ist in drei Schritten vollzogen und dauert nur wenige Minuten. Das System stellt zur Option, ob der gesamte E-Mail-Verlauf, das Adressbuch und der Kalender kopiert und ob alle Kontakte per Nachricht über die neue Hotmail-Adresse informiert werden sollen. Nach entsprechender Auswahl startet per Mausklick die Transaktion, und je nach Umfang der Daten kann der Anwender nach wenigen Minuten sein Hotmail-Konto mit den bestehenden E-Mails und Kontakten nutzen.

Mit der Registrierung bei Hotmail verfügt der Nutzer automatisch über eine Windows Live-ID, die ihm Zugang zu zahlreichen weiteren kostenlosen Tools ermöglicht, wie beispielsweise ein Fotoalbum, eine Videoschnittsoftware oder die Online-Festplatte SkyDrive mit 25 Gigabyte Speicherplatz, die das Versenden größerer Dateien per E-Mail überflüssig macht. Einmal registriert ist SkyDrive sofort und ohne Einschränkung von jedem internetfähigen Rechner auf der Welt nutzbar. Damit haben Anwender ihre Musikbibliothek, Fotoalben und sonstige Dokumente immer griffbereit, ohne dafür unnötig Platz auf der Festplatte des Heim-PCs oder Laptops beanspruchen zu müssen.

*Quelle: facebookmarketing.de, Februar 2010

Text im Internet verfügbar unter:
http://www.microsoft.de/presse

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen