„Unsere Technologie für Schwachstellenmanagement ist mit über 30.000 Installationen vertreten. Bei einem Einsatz in dieser Größenordnung ist der Erfahrungsaustausch unter den Anwendern besonders wertvoll. Wir haben den Schwerpunkt der Konferenz dieses Jahr auf kritische Infrastrukturen und –Sustainable Resilience–, also die Widerstandsfähigkeit von IT-Netzen, gelegt. In Zeiten von Ransomware und ähnlichen Cyberattacken beschränkt sich die Absicherung kritischer Infrastrukturen nicht auf die IT-Abteilung – es ist vielmehr eine wirtschaftliche Frage und somit Chefsache“, sagt Dirk Schrader, CMO von Greenbone.
Teilnehmer der Konferenz sind Unternehmen und Institutionen aus den Sektoren Produktion, Gesundheit, Energie, Verwaltung und Telekommunikation. Gemeinsam repräsentieren sie eine Wirtschaftskraft von über 225 Milliarden Euro und beschäftigen zusammen mehr als eine Million Mitarbeiter. Vertreten sind Sprecher aus Deutschland, dem Vereinten Königreich und Kanada.
Die Anwenderkonferenz Security Transparent bietet eine Plattform für den Austausch mit anderen Anwendern über Erfahrungen und Einsatzszenarien des Greenbone Security Managers. Sie gibt zudem einen interaktiven Einblick in die Roadmap der Schwachstellen-Lösung. Alle Teilnehmer haben während der Veranstaltung die Gelegenheit, direkt mit dem Greenbone-Team und den Technologie-Partnern über existierende und zukünftige Funktionalitäten, Trends und Herausforderungen zu diskutieren.
Die Eckdaten zur Security Transparent:
• Datum: 08. Mai 2018
• Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr
• Ort: Humboldt Carré Berlin
Sprecher:
• Dr. Jan-Oliver Wagner, CEO Greenbone Networks
• Dirk Schrader, CMO Greenbone Networks und CISSP
• Tim Philipp Schäfers, Cyber Security Consultant OEDIV (Dr. Oetker IT)
• Ingo Bahn, IT-Sicherheitsbeauftragter, Gematik
• Henry Hughes, Director IT Security, Jisc (Organisation zur Förderung digitaler Technologien in Forschung und Lehre), UK
• Billy Ma, Director Information Security Management, Alberta Health Services, Kanada
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen