Dinslaken, 09.02.2010 – Mit der automatischen Modifikation von Videodateien bietet der VideoCounter.com-Konverter ( http://www.videocounter.com/pages/konverter.php ) einen Service für Anbieter kostenpflichtiger Onlinevideos, die ihre Inhalte über allgemeine Videoportale zwar vermarkten, aber nicht verschenken möchten.
Herausgeber kostenpflichtiger Bewegtbilder von z. B. Lern-, Börsen- oder Unterhaltungsinhalten scheuen trotz der großen Popularität allgemeine Videoportale. Denn einmal veröffentlicht, verlieren sie die Kontrolle über die Nutzung ihrer Filme und somit ihre Geschäftsgrundlage.
Um dennoch YouTube, Facebook, Sevenload & Co. zu Werbezwecken gefahrlos und effizient nutzen zu können, modifiziert der VideoCounter.com-Konverter Videodateien automatisch hinsichtlich z. B. Länge und Format und ergänzt z. B. als Nachspann Hinweise auf die Domain des Herausgebers.
Anschließend werden die neu erstellten Videodateien automatisch auf derzeit bis zu 20 wichtige Videoportale und soziale Netzwerke hochgeladen. Als Vorschau bzw. Trailer werben die modifizierten Fassungen bei maximaler Reichweite in video-affinen Zielgruppen für die kostenpflichtigen Premium-Inhalte des Herausgebers.
Das VideoCounter.com-Statistikmodul ergänzt die automatisierte Postproduktion und Distribution von Bewegtbildinhalten durch eine detaillierte Werbeerfolgskontrolle mit u. a. täglicher Dokumentation der Abrufzahlen je Portal und Video.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen