Vorlagenportal druckn.de setzt auf kostenpflichtige Internet-Inhalte

„Ziel bei der Einführung der Premium-Inhalte war es, den Online-Kunden mit einer transparenten Preisgestaltung und vor allem ohne Abonnementsgebühren einen Zugang zum gesamten Vorlagen-Angebot von druckn.de zu ermöglichen. Das ist uns gelungen.“, erklärt Gründer Torsten Otto.

Dazu bestimmt der Online-Kunde bei der Anmeldung, ob er seine Einladungen und Grüße von drei oder von zehn Vorlagen als PDF-Dokumente erstellen möchte. In beiden Fällen kann er auf der Internetseite www.druckn.de alle interaktiven Vorlagen herunterladen und sich in Ruhe Motive und Mustertexte ansehen. Der Premium-Zugang endet automatisch, sobald von den Vorlagen die gewählte Anzahl an PDF-Dokumenten erzeugt wurde. Mit PayPal Express steht den Usern dabei eine schnelle und sichere Zahlungsabwicklung zur Verfügung.

Mit der Installation des Premium-Bereichs erhielten gleichzeitig neue Funktionen Einzug. So können mit der neu entwickelten Plattform mit nur wenigen Klicks personalisierte PDF-Dokumente erstellt, erneut bearbeitet, hochauflösend ausgedruckt und über das Internet versendet werden. Auch das Einfügen eigener Fotos in die Vorlagen sowie eine Online-Dokumentenverwaltung stehen den Premium-Kunden zur Verfügung.

„Wir haben uns von einer einfachen Vorlagenseite zu einem intuitiven Online-Tool zur Gestaltung personalisierter PDF-Dokumente entwickelt. Mit druckn.de kann jeder ohne Spezialsoftware und viel Übung originelle Einladungen und Grüße selbst erstellen“, betont Torsten Otto.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen