SEO-Texte: Wenn jedes Wort zählt

Für jedes Unternehmen, das etwas auf einen hochwertigen Online-Auftritt setzt, ist eine Suchmaschinenoptimierung nicht mehr wegzudenken. Insbesondere hochwertige Texte spielen hierbei eine wichtige Rolle. Wo Sie die richtigen Texte für Ihre Webseite finden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Bedeutung von Texten für ein gutes Suchmaschinen-Ranking

Geschriebenes auf einer Webseite soll in erster Linie dazu dienen, den Leser über Ihr Unternehmen zu informieren und Interesse zu wecken. Darüber hinaus sollte jedoch nicht vergessen werden, dass auch Suchmaschinen wie Google die Texte in das Ranking der Suchergebnisse einfließen lassen. Keywords, die für eine Suche relevant sind, können so zum Beispiel dabei helfen, Ihre Webseite nach vorne zu bringen. Dies gilt sowohl für Produktbeschreibungen in Online-Shops als auch für Artikel in einem Unternehmensblog. Doch damit dies funktioniert, müssen die Texte auf die Ansprüche der Suchmaschinen abgestimmt werden.

Suchmaschinenoptimierte Texte – Nicht nur Keywords

Suchmaschinen arbeiten stets mit dem Ziel, Nutzern möglichst passende Ergebnisse anzuzeigen. Dafür muss das Netz nach passenden Webseiten durchsucht werden, insbesondere die Texte werden nach Keywords abgetastet, die zur Suchanfrage passen. Es ist daher besonders wichtig, an den richtigen Stellen die richtige Worte zu positionieren. Doch die Webseite nur mit Keywords zu füllen, um ein gutes Ranking zu erzielen, ist nicht der Weg, den Sie mit ihrem Unternehmen einschlagen sollten. Wenn die Lesbarkeit und die Qualität des Textes unter einer zu hohen Keyword-Dichte leiden, tun Sie Ihrer Webseite damit keinen Gefallen – schließlich müssen auch noch immer die Besucher der Seite angesprochen werden. Was macht also einen guten SEO-Text aus? Diese Frage lässt sich pauschal kaum beantworten, dennoch können die folgenden Kriterien als guter Ansatzpunkt für qualitative SEO-Texte auf Ihrer Webseite dienen:

  • Korrekte Grammatik und Rechtschreibung
  • Inhaltliche Genauigkeit und Kompetenz
  • Die richtige Menge an Keywords an den richtigen Stellen
  • Anregender und Neugier erweckender Ton
  • Eine übersichtliche Gliederung mit sinnvollen Zwischenüberschriften
  • Mehrwert für den Leser
  • Sinnvoll gesetzte Links

In jedem Fall kostet ein guter SEO-Text Sie Zeit und Geld. Insbesondere die Inhalte sollten dabei im Vordergrund stehen und den Kunden einen Mehrwert, etwas Neues oder Aufregendes bieten. Ihre Mühe macht sich in der Regel dann auch bezahlt. Doch woher bekommen Sie gute SEO-Texte?

SEO-Texte selbst schreiben oder einkaufen?

Wer seine Webseite mit hochwertigen SEO-Texten aufwerten möchte, steht vor der Wahl: Sollen die Texte in eigener Produktion entstehen oder werden die Aufträge dafür extern vergeben. Selbstverständlich ist die erste Option wesentlich ressourcensparender, was sich insbesondere für kleinere Unternehmen anbieten kann. Hierbei sollte jedoch nicht vergessen werden, dass Sie erst sicher gehen müssen, das nötige Personal dafür abstellen zu können. Nicht immer engagieren Unternehmen Marketer, die auch den redaktionellen Anforderungen der Suchmaschinenoptimierung entsprechen können. In vielen Unternehmen ist für die Erstellung der Texte auch schlichtweg nicht genug Zeit. An dieser Stelle empfiehlt es sich Ihnen, sich nach externen Textern oder SEO-Agenturen umzusehen.

Der Kauf von SEO-Texten: Wo Sie die richtigen Texte für Ihr Unternehmen finden

Zahlreiche Agenturen und Texter haben sich mittlerweile darauf spezialisiert, Unternehmen mit hochwertigen SEO-Texten und Webseiten-Übersetzungen zu versorgen. Die Auswahl für Ihr Unternehmen ist daher groß. Je nach Inhalten, die Sie benötigen, können Sie zwischen den folgenden Möglichkeiten wählen:

  • Die Beauftragung freier Texter und Autoren
  • Die Zusammenarbeit mit SEO-Agenturen
  • Die Vergabe von Aufträgen über Textbörsen

Diese Möglichkeiten unterscheiden sich vor allem in Kosten und bezüglich der Abrechnungsmodelle, wobei die Qualität in allen drei Kategorien sehr unterschiedlich ausfallen kann. Wenn Sie freie Autoren beauftragen möchten, haben Sie eine große Auswahl verschiedener Texter, die mit unterschiedlichen Qualifikationen und Fachkenntnissen überzeugen können. Hier finden Sie auch für Ihr Unternehmen den richtigen Autor. Ein weiterer Vorteil hier ist die hohe Flexibilität in der Zusammenarbeit und die individuellen Preise, die gemeinsam ausgehandelt werden können. Bedenken Sie hier jedoch, dass ein genaues Briefing unerlässlich ist, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Auch für die Zusammenarbeit mit einer Text- oder SEO-Agentur bedarf es einiger Abstimmung. Hier sind die Redakteure jedoch besonders in zielgruppenspezifischer Kommunikation geschult und bringen die entsprechende Erfahrung mit, um Ihre Webseiten-Texte zu optimieren. Im Gegensatz zu freien Textern sind die Kosten hier jedoch vergleichsweise hoch.

Eine recht günstige Version, eine hohe Anzahl an Texten für Ihre Webseite produzieren zu lassen, sind Textbörsen. Hier haben Unternehmen kostenlosen Zugriff auf freie Autoren. Die Texte werden pro Wort und in vielen Fällen je nach Qualitätsstufe berechnet. Einige Börsen bieten außerdem Qualitäts- und Plagiatschecks an, um gewisse Standards für Ihr Unternehmen zu gewährleisten.

Es gibt daher viele Möglichkeiten, um hochwertige SEO-Texte einzukaufen und damit in Ihrem Unternehmen Zeit zu sparen. Bei allen Varianten ist immer ein ausführliches Briefing und eine klare Zielsetzung essentiell, um die Texte an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können.

Bild: ©istock.com/pearleye

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen