„Die Kombination aus Konfigurator und Lagerbeständen ermöglicht die schnelle Bereitstellung vieler individueller Spleißboxtypen und erhöht die Verfügbarkeit enorm. Ein wichtiger Punkt, da Kunden beziehungsweise Installateure nicht mehr auf einen großen Auftragsvorlauf Rücksicht nehmen können“, sagt Andreas Klees, Geschäftsführer der Zellner GmbH, die mit der Eigenmarke EasyLan neben Spleißboxen vor allem konfektionierte Kupfer- und Lichtwellenkabel, komplette Verkabelungssätze für übertragungstechnische Netzwerke, passive Netzwerkanschlusskomponenten sowie Speziallösungen vertreibt.
Der Konfigurator unterscheidet die Spleißverteiler nach den Ausführungen Basic oder Premium, sowie nach Adapter- und Fasertypen. Alle Einstellungen bedingen sich gegenseitig, wodurch automatisch nicht realisierbare Kombinationen ausgeschlossen werden. Die ausgewählten Konfigurationen werden sofort bildlich dargestellt, der Preis wird unmittelbar angepasst. Die Spleißboxen bieten in allen Konfigurationsarten eine Auszugstiefe von 20 cm. Sie gewährt einen bequemen Zugriff auf die Kupplungen. Ferner ist jede Box um 40 mm rückversetzbar und kann im geöffneten Zustand nach unten geneigt werden. Eine Möglichkeit für den Schrägeingang von Streckenkabeln ist integriert. Durch mittige Schraubbolzen können bis zu vier Spleißkassetten befestigt werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen