Japanischer Mobilfunkbetreiber IIJ vertraut auf eSIM-Management von G+D Mobile Security

München, 6. August 2019 – Der führende japanische Mobilfunkanbieter Internet Initiative Japan (IIJ) hat einen eSIM-Service für mobiles Internet gestartet. Für das eSIM-Management kommt dabei die Plattform AirOn von G+D Mobile Security zum Einsatz.

Der Dienst mit dem offiziellen Namen „IIJmio Mobile Service Light Start Plan“ (eSIM Beta Version) ist der erste eSIM-Service für simlockfreie Mobilgeräte in Japan überhaupt. Er bietet den Nutzern die Möglichkeit, sich via eSIM mit dem Mobilfunkdatennetz von IIJ zu verbinden und unterstützt unter anderem die Apple iPhones XS, XS Max und XR, das Microsoft Surface Pro LTE Advanced sowie diverse Apple iPads.

Für das eSIM-Management nutzt der neue Dienst die Plattform AirOn von G+D Mobile Security. Die von G+D Mobile Security gehostete Lösung ermöglicht es den Nutzern, die erforderlichen SIM-Profile für die Aktivierung des Dienstes sicher und unkompliziert „over the air“ herunterzuladen. Der Anbieter IIJ kann mit AirOn die Endgeräte seiner Kunden effizient provisionieren und in seinem Netzwerk verwalten.

Die eSIM-Technologie, bei der Mobilgeräte mit einem fest verbauten SIM-Chip ausgestattet werden, bietet Konsumenten zahlreiche Vorteile. Beim Abschluss eines Neuvertrags müssen sie keine physischen SIM-Karten mehr bestellen und in ihre Telefone einlegen und sich auch nicht mehr mit deren unterschiedlichen Formaten auseinandersetzen. Bei Reisen ins Ausland können sie zusätzlich einen lokalen Mobilfunkanbieter aktivieren.

„Mit unserem neuen Service, der zunächst als Beta-Version zur Verfügung steht, läuten wir das Zeitalter der eSIM in Japan ein“, sagt Shigeo Yabuki, Vorstand der MVNO Division bei IIJ. „Als Partner für das eSIM-Management haben wir uns mit G+D Mobile Security für den führenden Anbieter in diesem Bereich entschieden, der für Effizienz, Flexibilität und Sicherheit steht.“

„Der neue Service von IIJ ist ein weiterer Beleg dafür, dass das Thema eSIM für Mobilfunkanbieter weltweit von strategischer Bedeutung ist“, so Carsten Ahrens, CEO von G+D Mobile Security. „Wir freuen uns sehr, das Unternehmen bei seiner Pionierarbeit zu unterstützen und damit den breiten Durchbruch dieser Technologie im Massenmarkt der Konsumenten weiter voranzutreiben.“

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/gi-de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen