Irvine, Kalifornien, im September 2019 – Sonnet Technologies (Stand 7.D41) und Archiware (Stand 7.D35) werden auf der IBC 2019 gemeinsam ein Mac-basiertes Media Asset Management Backup- und Archivsystem mit Sonnet-Hardware und Archiware-Software demonstrieren. Der Mac mini® Computer mit Archiware-Software wird auf dem Stand von Sonnet platziert und vom über 50 Meter entfernten Stand von Archiware aus gesteuert – über ein optisches Corning Thunderbolt 3 Kabel, das derzeit noch nicht im Handel ist.
Die Funktionsweise
Die optischen Thunderbolt 3-Kabel von Corning sind in Längen von bis zu 50 Metern erhältlich. Damit können Anwender zwei Thunderbolt 3-Geräte verbinden, und zwar bis zum 25-fachen der maximalen Entfernung, die mit Kupferkabeln (zwei Meter) möglich wäre – ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Bei der Messe-Vorführung setzt Sonnet einen xMac mini Server der Thunderbolt 3 Edition und ein PCIe® Kartenerweiterungssystem für Thunderbolt 3 Rackmount-Gehäuse ein. Dadurch ist der Mac mini sicher montiert und Anwender können ihn mit zwei leistungsstarken PCIe-Karten in voller Höhe bestücken, beispielsweise für hochauflösende Pro-Videoaufnahmen, Audio-DSP und 10 Gigabit Ethernet. Auf dem Computer wird die Software-Suite P5 von Archiware eingesetzt, inklusive P5 Backup und P5 Archive. P5 Archive bietet Media-Asset-Management-ähnliche Funktionen und ermöglicht Benutzern, offline zu migrieren und Daten auf einer Festplatte, einem LTO-Band oder im Cloud-Speicher zu speichern. P5 Backup und 5 Synchronize bieten ein Backup auf Festplatte und Band sowie in einer Cloud, außerdem Replikation für Failover. Das Team von Archiware steuert das System von seinem Stand aus mit einer Tastatur, einer Maus und einem Display, die über das Thunderbolt 3 Dock Echo 11 von Sonnet angebunden werden.
Warum diese Lösung wichtig ist
Optische Thunderbolt 3 Kabel sind ideal für den Einsatz in Situationen, in denen ein Computer von anderen Geräten getrennt werden muss, ohne dabei an Funktionalität oder Datenübertragungsgeschwindigkeit einzubüßen. Ein Beispiel dafür ist, wenn Computer und andere Peripheriegeräte in einem sicheren Geräteraum platziert werden müssen. Per Kabel kann so ein weit entfernter Desktop angesteuert werden, der dank eines Thunderbolt 3 Docks Monitor, Maus, Tastatur und andere Peripheriegeräte unterstützt. Ein weiteres Beispiel ist eine Audioproduktion, die eine besonders leise Betriebsumgebung erfordert. Mit dem langen optischen Thunderbolt-Kabel können Geräte mit Lüfter in einem anderen Raum untergebracht werden und sind somit außerhalb der Hörweite.
Die Vorteile der Lösung
Die optischen Thunderbolt 3 Kabel sind außergewöhnlich dünn, leicht und langlebig, dabei entspricht ihre Leistung der von Kupfer Thunderbolt 3 (40Gbps) Kabeln.
Verfügbarkeit
Auf der Messe wird das Corning Optical Thunderbolt 3 Kabel erstmals live zu sehen sein. Die Verfügbarkeit wird zeitnah bekanntgegeben.
Die xMac mini Server Thunderbolt 3 Edition (Artikelnummer XMAC-MS-A-TB3) und Echo 11 Thunderbolt 3 Dock (Artikelnummer ECHO-DK11-T3) von Sonnet sind im Fachhandel erhältlich sowie bei amazon.de. Weitere Informationen zu beiden Produkten sind unter https://www.sonnettech.com verfügbar.
Weitere Informationen über die Archiware P5-Software und deren Preise sind unter folgendem Link zu finden: https://p5.archiware.com.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen