IT-Sicherheit für das Homeoffice

Mit seinen zwölf Verteidigungsebenen bietet BlackFog einen umfangreichen Schutz gegen Ransomware, Spyware, Malware, Phishing, Kryptomining oder Malvertising. Dabei analysiert ein intelligentes Regelwerk auf dem Endgerät den kompletten Outbound-Traffic und blockt unerwünschte Verbindungen in Echtzeit, sodass ein Schaden gar nicht erst entsteht. BlackFog schützt nicht nur vor mehr als 24 Millionen bekannten Bedrohungen, sondern erkennt insbesondere die stark zunehmenden Fileless-Attacken sowie besonders hinterhältigen amorphen Angriffsszenarien, die sich permanent verändern.

BlackFog arbeitet besonders effektiv parallel mit vorhandenen Firewall- und Anti-Virus-Lösungen zusammen, da sich diese auf den eingehenden Datenverkehr fokussieren, während BlackFog den ausgehenden Datenverkehr überwacht. Dadurch lässt sich nahezu jedes vorhandene Sicherheitsniveau nochmals deutlich erhöhen.

„Hacker nutzen gerade jetzt die momentane Ausnahmesituation dazu, vermehrt Cyberangriffe zu starten. Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen der Administratoren und Mitarbeitenden reichen hier nicht aus: Der Standardschutz überwacht den eingehenden Datenverkehr. Eine signifikante Erhöhung der Sicherheit bietet jedoch die zusätzliche Überwachung des ausgehenden Datenverkehrs des Endgeräts! Das Blocken von unerwünschtem Outbound-Traffic verhindert die Aktivierung der Schadsoftware, so dass eine Infizierung erst gar nicht stattfindet“, sagt Christian Ullrich. Der IT-Sicherheitsexperte ist bei Red Eagle für den Vertrieb der Cyber-Security-Lösung BlackFog in Deutschland verantwortlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen