Die neue Core SWX Sony PXW-FX6 Plate montiert der Nutzer direkt an der Rückseite der Sony PXW-FX6. Das Gehäuse, das aus gefrästem Aluminium hergestellt ist, wird am Batterieschacht angebracht und für zusätzliche Stabilität an der Oberseite der Kamera verschraubt. Die Platte ermöglicht die Nutzung größerer Cine-Akkus mit der FX6.
Bis zu ein BP-U100-Akku passt anschließend noch in den Batterieschacht der Kamera, Dadurch und durch die hochklappbare Platte werden Hotswaps möglich. Sollte der V-Mount-Akku leer werden, zieht die Kamera automatisch Strom aus dem BP-U-Akku und ändert die Akku-Anzeige im Sucher.
Die FX6 Plate besitzt einen 19,5V-Output mit einer LED, die vor niedrigem Akkustand warnt. Sie besitzt zudem einen Hohlsteckeranschluss, an den das Netzteil der Kamera angeschlossen werden kann, um zwischen externem und Batterie-Strom zu wechseln – auch im laufenden Betrieb.
Darüber hinaus ist die Platte mit je einem Powertap- und USB-Anschluss ausgestattet, um zusätzliches Kamerazubehör zu betreiben. Ein USB-Port an der Rückseite dient außerdem dem Aktualisieren der Firmware und sorgt dafür, dass die Platte mit zukünftigen Kamera-Updates der Sony FX6 kompatibel bleibt.
Die FX6 Plates sind erhältlich als V-Mount- oder 3-Stud-Variante. 3-Stud-Geräte von Core SWX sind mit Anton/Bauer Gold Mount kompatibel.
Akkus und Adapterplatten von Core SWX werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz von New Media AV über den Fachhandel vertrieben.