Die Zukunft der mobilen Unternehmenskommunikation

Was haben renommierte Unternehmen wie die Feldschlösschen Getränke AG, Entris Banking oder das Kantonsspital Aarau gemeinsam? Sie alle vertrauen in Sachen mobile Unternehmenskommunikation auf die go4mobile AG in Bern. Diese hat zwei Module entwickelt, um die Ausfallzeit mobiler Geräte in Unternehmen zu minimieren. Mit der „Fernwartung“ kann die gesamte Natelflotte von einem zentralen IT-Arbeitsplatz aus gesteuert werden und mit dem Modul „Logistik und Vorkonfiguration“ betreut go4mobile im Rahmen seines Mobile Device Services die Handyflotten über den gesamten Lebenszyklus – im Falle des Kantonspitals Aarau weit über 1000 Geräte.

Die Zeiten, als Support noch mit physischer Präsenz einherging, sind vorbei. Die Zukunft läuft „over the air“ (OTA) über Remote Support: Mit Hilfe der Fernwartung können Störungen ortsunabhängig, schnell und effizient über die Luft behoben werden. Auch Mailsynchronisation, Sicherheitseinstellungen, Datenverschlüsselung oder Virenschutz werden zentral aufgeschaltet, überprüft und angepasst. Die Software-Verteilung läuft ebenso „over the air“ wie das Erstellen von Reports, welche einen Überblick über alle eingesetzten Geräte und deren Konfiguration ermöglichen.

go4mobile managt die mobilen Geräte von der Beschaffung bis zur Reparatur; alles aus einer Hand. Sie sorgt für die vereinbarte Vorkonfiguration und Lieferung. Fällt ein Gerät aus, wird es ausgetauscht. Erfolgt der Auftrag Montag bis Freitag vor 12 Uhr, ist das Ersatzgerät dank dem go4mobile-Service-Pool bis zum nächsten Arbeitstag beim Kunden. Dieser braucht nur das vorkonfigurierte Austauschgerät aus dem Paket zu nehmen und sendet darin das defekte Gerät an go4mobile zurück. Schnell und unkompliziert, damit der Kunde sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen