Zürich, 16. März 2022 – CB Insights zeichnet Scandit, den führenden Anbieter von Smart-Data-Capture-Lösungen, für seine Erfolge rund um die Einführung von Smart Data Capture, sowie der Automatisierung und der Bereitstellung von Erkenntnissen bei End-to-End-Prozessen im Einzelhandel aus.
In dem Ranking „Retail Tech 100“ stellt CB Insights die 100 vielversprechendsten B2B-Einzelhandelsunternehmen weltweit vor. Die Auszeichnung folgte direkt auf die Bekanntgabe der Serie-D-Finanzierung, die Scandit im Februar eingesammelt hat. Zudem erhielt Scandit eine Unternehmensbewertung von 1 Milliarde US-Dollar, die das Schweizer Unternehmen zu einem Unicorn macht.
Bei der Auswahl der Retail Tech 100 werden in 13 Kategorien Startups und zukünftige Marktführer ausgezeichnet, die das Einzelhandelserlebnis modernisieren. Zu diesen Kategorien zählen unter anderem die autonome Lieferung und das hyperpersonalisierte Einkaufen. Scandit wurde mit seiner Smart Data Capture Platform in der Kategorie Store Operations und Analytics aufgeführt. Scandits Plattform ermöglicht Smart Devices mit physischen Gegenständen zu interagieren, indem Daten von Barcodes, Texten, IDs und anderen Objekten mit höchster Geschwindigkeit, Genauigkeit und Intelligenz erfasst werden.
„Die Vision von Scandit ist es, das tägliche Leben von Kunden, Mitarbeitern und Unternehmen zu verändern, indem es verbesserte, personalisierte Erfahrungen ermöglicht und Einzelhändler bei ihrer digitalen Transformation unterstützt. Es freut uns sehr, hier ausgezeichnet worden zu sein und als Marktführer genannt zu werden. Unsere Smart-Data-Capture-Plattform adressiert aktuelle Herausforderungen im Einzelhandel wie den Arbeitskräftemangel, gestiegene Kundenerwartungen und die Zunahme des Omnichannel“, erklärt Samuel Mueller, CEO von Scandit.
Das Research Team von CB Insights wählt die Retail Tech 100 anhand eines evidenzbasierten Ansatzes aus über 7.000 Unternehmen aus. Die Auswahl basiert auf Faktoren wie Patentaktivität, Business Relations, Investorenprofil, Stimmungsanalysen, Marktpotenzial, Wettbewerbsumfeld und technologischer Neuartigkeit aus.
Mehr Informationen zu dem CB Insights Retail Tech 100 gibt es unter: https://www.cbinsights.com/research/report/retail-technology-startups/.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen