18. Januar 2023 – Die DNA-basierte Identifikation und Verifikation von Personen ist ein zuverlässiges Verfahren, das lange Zeit nur im forensischen Bereich zum Einsatz kam. Mit dem Biometrie-Experten Innovatrics und seiner führenden ABIS-Datenbank ist Veridos jetzt eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die ganzheitliche VeriDNA-Lösung zur zivilen Nutzung von DNA-IDs auf das nächste Level zu bringen.
Ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der VeriDNA-Lösung von Veridos ist die Integration von Anwendungen führender Drittanbieter. Innovatrics ist in der ID-Branche als langjähriger Anbieter eines NIST-zertifizierten ABIS (Automated Biometric Identification System) bekannt, mit dem Behörden biometrische Daten aller Art, etwa Fingerabdrücke, Iris-Scans oder Gesichtsgeometrien, speichern und blitzschnell mit Biometrien aus Kontrollstellen vergleichen können.
Die strategische Zusammenarbeit von Veridos und Innovatrics ermöglicht es nun, die von VeriDNA vollautomatisch erzeugten DNA-IDs direkt in die führende Innovatrics-ABIS-Datenbank einzulesen, was die Verifizierung von Personen auf ein noch höheres Niveau hebt und vor allem Vorteile in sensiblen Bereichen wie bei der Grenzkontrolle sowie legaler oder illegaler Migration bietet. In kurzer Zeit können hier verlässliche Aussagen getroffen und geeignete Maßnahmen eingeleitet werden.
Neben der unübertroffenen Genauigkeit zeichnet sich eine DNA-ID auch durch lebenslange Unveränderlichkeit aus. Darüber hinaus garantiert die sehr fälschungssichere Lösung die Privatsphäre, da eine DNA-ID lediglich aus einer anonymen Zahlenfolge besteht, die keine persönlichen Informationen enthält.
Diese Vorteile machen die DNA-basierte Identifizierung nicht nur für die Forensik, sondern auch für die zivile Nutzung interessant. Allerdings verhinderte der zeit- und arbeitsintensive Erstellungsprozess von DNA-IDs bisher den großflächigen Einsatz in diesen Bereichen. Einen Durchbruch stellte die Einführung von VeriDNA dar, die eine schnelle, vollautomatische und somit laborunabhängige DNA-ID-Generierung ermöglicht, wodurch staatliche Institutionen jetzt auch DNA-IDs vollumfänglich in ihrer zivilen ID-Infrastruktur nutzen können.
„Die Anwendungsfälle reichen von der Ausstellung biometrischer und anderer Ausweise bis hin zur Absicherung von Wahlen auf den meisten Kontinenten“, sagt Matus Kapusta, Leiter der ABIS-Geschäftseinheit bei Innovatrics. „Unser ABIS ist mit seinen NIST-geprüften Algorithmen eines der schnellsten und genauesten Systeme der Welt. Durch die Ergänzung der biometrischen Daten von VeriDNA DNA-IDs entsteht dabei ein erheblicher Mehrwert für unsere Kunden.“
„Die Zusammenarbeit mit Innovatrics in diesem neuen und spannenden Umfeld ist ein wichtiger und notwendiger Schritt für uns“, erklärt Corinna Schindler, Head of Verification bei Veridos. „Die Anwender unserer Lösungen verfügen nun über die herausragenden technischen Möglichkeiten des Innovatrics-ABIS-Systems zur professionellen Verifizierung von durch VeriDNA generierten DNA-IDs in ihrer ID-Infrastruktur.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/veridos abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen