27. Februar 2023 – NTT Ltd., ein führendes IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, und Cisco, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, haben die Pläne für ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ziel ist, Private 5G in den Bereichen Automotive, Logistik, Einzelhandel sowie im öffentlichen Sektor und im Gesundheitswesen voranzutreiben.
NTT und Cisco planen, gemeinsam Technologien und Managed Services zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, durch die Unternehmen Private 5G erfolgreich einsetzen und somit bessere Geschäftsergebnisse erzielen können. Um dieses Ziel zu erreichen, planen sie die Beschleunigung der Edge-Konnektivität durch NTTs erste marktreife Managed-Private-5G-Lösung in Kombination mit Intel-Hardware. Diese Vorgehensweise befähigt Unternehmen, Private 5G nahtlos in ihre bereits bestehende LAN-, WAN- und Cloud-Infrastruktur zu integrieren.
Ein essenzieller Vorteil der Zusammenarbeit besteht darin, dass Cisco und NTT sehr schnell in der Lage sind, kritische Industrie-4.0-Kapazitäten bereitzustellen. Dazu gehören unter anderem Push-to-Talk-Kommunikation über Walkie-Talkies, fahrerlose Transportsysteme (AGV), ständig verbundene PCs für mobile Mitarbeiter sowie Machine Vision für prädiktive Wartung oder die Erkennung persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Cisco und NTT haben bereits mit der Koordination mehrerer praktischer Anwendungen bei Unternehmen begonnen. Darüber hinaus planen die Partner den Einsatz von Computer Vision für die Analyse der Produktqualität sowie von Predictive Analytics für die Prüfung der Funktionalität und Wartung von Produktionsanlagen. Auch autonome Fahrzeuge sollen bald für den Transport von Produkten innerhalb von Fabrikhallen bereitstehen, dafür setzen sie auf IoT-Lösungen von NTT.
„Gemeinsam mit NTT möchten wir Unternehmen bei der Beschleunigung ihrer Digitalen Transformation unterstützen. Dafür nutzen wir die Leistungsfähigkeit von 5G und Wi-Fi im IT- und OT-Betrieb“, erklärt Masum Mir, Senior Vice President und General Manager, Provider Mobility bei Cisco Networking. „Unser über die Cloud verwaltetes Private 5G können Nutzer zusammen mit gemeinsamen Richtlinien und einer Zero-Trust-Architektur nahtlos in ihr Unternehmensnetzwerk integrieren. Die genannten Sicherheitsmaßnahmen tragen dazu bei, technische, finanzielle und betriebliche Risiken zu reduzieren, die mit der Verwaltung von 5G-Netzwerken verbunden sind. Die Nutzer können sich auf diese Weise voll und ganz auf die Steigerung der geschäftlichen Agilität und Effizienz konzentrieren.“
Shadid Ahmed, Executive Vice President, New Ventures & Innovation bei NTT, ergänzt: „Die geplanten Maßnahmen sind eine natürliche Erweiterung der Kapazitäten und Dienstleistungen, mit denen NTT Unternehmen weltweit bei ihrer Modernisierung unterstützt. NTT und Cisco haben sich verpflichtet, eine einfach zu verwaltende, rein private Netzwerklösung zu entwickeln. Als führender Partner in Sachen Systemintegration sind wir gemeinsam mit Cisco gut positioniert, um ein sicheres, zuverlässiges und zukunftssicheres Private-5G-Netzwerk für global agierende Unternehmen bereitzustellen.“
„Gerade in Deutschland hinken Unternehmen bei der Digitalen Transformation aus mannigfaltigen Gründen teilweise noch hinterher“, sagt Kai Grunwitz, CEO NTT Germany. „Es ist daher umso wichtiger, dass sie Zugriff auf einfache Lösungen für komplexe Probleme erhalten. Managed-Private-5G-Lösungen von NTT und Cisco haben das Potenzial ein echter Game Changer für die flächendeckende Modernisierung des Industriestandorts Deutschland zu werden.“
NTT wird für die Private-5G-Lösung von Cisco eine ganze Bandbreite an Aufgaben übernehmen. Dazu gehören unter anderem das Design der Netzwerkinfrastruktur, das Deployment, der Betrieb, die Entwicklung von Anwendungsfällen, die Beschaffung von Geräten, die Sicherstellung der Kompatibilität und die Durchführung des End-to-End-Testings.
Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/ntt-ltd abgerufen werden.