inexio ist ein schnell wachsendes Unternehmen im deutschen Telekommunikationsmarkt, das Glasfaser-basierte Internet-Anschlüsse für Geschäfts- und Privatkunden anbietet und insbesondere von der wachsenden Nachfrage nach hohen Anschluss-Geschwindigkeiten profitiert. Im Privatkundensegment wird diese Nachfrage durch steigende Datenmengen und die zunehmende Nutzung von Video-Diensten getrieben, während im Geschäftskundenbereich die Glasfaser-Anbindung von mittelständischen Unternehmen und Mobilfunk-Infrastrukturen wichtige Wachstumstreiber sind. Bereits zwischen 2011 und 2015 ist inexio mit einem jährlichen Umsatzplus von 34 Prozent stark gewachsen. Auch in Zukunft erwartet das Management-Team um CEO und Gründer David Zimmer robustes Wachstum – insbesondere vor dem Hintergrund der Pläne der Bundesregierung, alle deutschen Haushalte bis zum Jahr 2018 mit mindestens 50 Mbit/s zu verbinden.
David Zimmer, Vorsitzender der Geschäftsführung und persönlich haftender Gesellschafter von inexio, erklärt: „Wir sehen weiterhin enormes Wachstumspotenzial für inexio: Die Nachfrage nach zukunftsfähiger Internetversorgung in Deutschland ist groß und wächst aufgrund des explosiv ansteigenden Datenverbrauchs rapide. Mit der Unterstützung von Warburg Pincus werden wir unser Wachstum weiter beschleunigen und konsequent in den Ausbau unseres Netzwerks investieren. Damit bieten wir künftig in noch mehr Gebieten Hochgeschwindigkeits-Internet, auf das sich Geschäfts- und Privatkunden verlassen können. Außerdem haben wir angesichts von fast 150 Anbietern in Deutschland ausgezeichnete Möglichkeiten, eine führende Rolle bei der Konsolidierung der Branche einzunehmen.“
René Obermann, Managing Director bei Warburg Pincus, kommentiert: „Die Zusammenarbeit mit starken Unternehmern ist für uns ein entscheidendes Investitionskriterium. Wir freuen uns daher, David Zimmer und das gesamte Management-Team zu unterstützen, die inexio in den vergangenen Jahren aufgebaut und zu einem der wachstumsstärksten Netzanbieter in Deutschland entwickelt haben. In Deutschland und Europa wird Kapital zur Entwicklung flächendeckender zukunftsfähiger Internetversorgung dringend benötigt. Gemeinsam werden inexio und Warburg Pincus daran mitwirken, allen Menschen in Deutschland eine gute Netzversorgung zu bieten. Unsere gemeinsame Vision ist es, inexio zu einem führenden Anbieter in Deutschland zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir in den kommenden Jahren einen ambitionierten Wachstums- und Konsolidierungsplan finanzieren.“
Torsten Grede, Sprecher des Vorstands der Deutschen Beteiligungs AG, erklärt: „Wir freuen uns, die Wachstumsstrategie des hervorragenden Management-Teams von inexio auch in Zukunft weiter zu unterstützen. Seit unserer ersten Investition im Jahr 2013 hat sich inexio enorm entwickelt – sowohl durch organisches Wachstum als auch durch die Konsolidierung des Marktes. Wir sehen inexio als Musterbeispiel einer erfolgreichen Private Equity-Beteiligung, bei der ein talentiertes Management-Team unterstützt und ein vielversprechendes Geschäftsmodell weiter vorangetrieben wird. Mit der Unterstützung von Warburg Pincus und René Obermann wird inexio einen weiteren gewaltigen Sprung nach vorne machen.“
Warburg Pincus wird zukünftig zwei Mitglieder in den Aufsichtsrat von inexio entsenden und mit René Obermann den Vorsitzenden stellen. Der Vollzug der Transaktion wird nach Abschluss üblicher Vollzugsbedingungen und Genehmigungen erfolgen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen