Was unterscheidet thinkers.ai von herkömmlichen Suchmaschinen, ChatGPT und ähnlichen Plattformen? Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigen Alleinstellungsmerkmalen (USPs) von thinkers.ai. In einer Zeit, in der Informationen leicht zugänglich sind, war die Nachfrage nach zuverlässigen und optimierten Websuchen noch nie so groß wie heute. In einer digitalen Welt, die von Spam-Seiten und Informationsflut überschwemmt wird, erweist sich thinkers.ai als verlässliche Alternative, die die Art und Weise verändert, wie wir mit Online-Informationen umgehen. Insbesondere der Aspekt der gesellschaftlichen Bedeutung wird immer wichtiger und ist zentral für thinkers.ai. Dieser Artikel befasst sich mit den Unterscheidungsmerkmalen von thinkers.ai und geht auf die Vorteile für Kunden ein.
Förderung der digitalen Autonomie Europas
Neben Google, Microsoft Bing, Baidu (China) und Yandex (Russland) ist thinkers das einzige europäische Unternehmen, das das Web indexiert: Riesige Mengen an Webdaten werden durchsuchbar gemacht. Durch die Bereitstellung dieses Rohdatenzugriffs fördert thinkers.ai Europas digitale Autonomie und Resilienz in einem wichtigen strategischen Technologiebereich, ermöglicht thinkers.ai den Aufbau von Know-how in Europa im globalen Suchmaschinenmarkt,
baut thinkers.ai gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern neue Geschäftsmodelle auf Basis von Webdaten auf hat thinkers.ai nicht nur das Potenzial, in einem Markt mit einer weltweit sehr begrenzten Anzahl an Akteuren zu agieren, sondern auch strategisch wichtige Datensätze in Europa aufzubauen.
Zuverlässige Webinformationen
Das Problem der Desinformation nimmt massiv zu und führt zu gravierenden Sicherheitsproblemen – für die Gesellschaft, Unternehmen und einzelne Nutzer:innen. thinkers.ai und seine Partner entwickeln Maßnahmen, um Desinformation zu erkennen, bevor sie zu einer Sicherheitsbedrohung wird, liefern wertvolle Webinhalte (z. B. von Experten-Websites), die in herkömmlichen Suchrankings diskriminiert werden, weil sie nicht oder nicht gut SEO-optimiert ausgeliefert oder aufgrund von Werbeeinflüssen oder geografischen Faktoren herabgestuft werden.
„Die gesellschaftliche Bedeutung von thinkers.ai ist nicht „nur ein Nebeneffekt. Wir treiben die digitale Autonomie Europas voran, stärken strategische Technologiefelder, fördern Know-how und entwickeln neue Geschäftsmodelle. Unser Engagement wirkt der Zunahme von Desinformation entgegen und stärkt das Vertrauen in Webinformationen. Daneben ist Nachhaltigkeit „by design“ ein Grundsatz unseres Tuns. Wir optimieren den Energieverbrauch im Rahmen unserer Systeme und bei Websuchen unserer Nutzer:innen. Zudem ist Datenschutz die Grundlage unseres Ansatzes. thinkers.ai ist mehr als eine Suchmaschine – es ist eine treibende Kraft für positive Veränderungen.“
Dr. Isabell Claus
Co-Geschäftsführerin
thinkers.ai
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen