Orange Business Services hat sich der VMware vCloud-Initiative angeschlossen. So können Cloud Computing-Provider eine gemeinsame Plattform entwickeln, die auf VMware vSphere basiert und Kompatibilität und Portabilität in Clouds ermöglicht.
Orange Business Services wird eine einzigartige Lösung bereit stellen, mit deren Hilfe Kunden ihren Cloud Computing-Anbieter einfacher wechseln, verschiedene Cloud Services parallel beziehen und gleichzeitig Cloud- sowie Non-Cloud-Services, die zusammenarbeiten, betreiben können. Ziel ist es, den Einsatz von Cloud Computing voran zu treiben. Damit trägt Orange Business Services aktiv zur Schaffung eines Modells bei, mit dem Cloud Computing so einfach wird wie der Einkauf von Strom, ohne dass dabei eine Neuverkabelung notwendig ist.
„Cloud Computing wird Unternehmen mehr Flexibilität bringen. Sie sollen nutzen, was sie benötigen, wann sie es benötigen – und das zu optimierten und variablen Kosten“, erklärt Axel Moddemann, Geschäftsführer von Orange Business Services Deutschland. „Wir sind einer der ersten Service Provider, die ihren Kunden diese Freiheit und Flexibilität anbieten. Durch die sehr enge Zusammenarbeit mit VMware und der VMware vCloud-Inititative können wir noch schneller Innovationen in unsere Cloud-Lösungen integrieren.“
VMware ist im Bereich Cloud Computing ein sehr wichtiger Partner für Orange Business Services. Die VMware-Technologie ist der Eckpfeiler des Flexible Computing-Angebots von Orange Business Services, das es seit Juni 2009 gibt. Flexible Computing beinhaltet skalierbare gehostete und virtualisierte n-tier-Infrastrukturen, die entweder durch einen VPN von Orange Business Services oder über das Internet zugänglich sind. Dadurch können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur ganz oder teilweise ausgliedern.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Orange Business Services in der VMware vCloud-Initiative“, sagt Dan Chu, Vice President Cloud Infrastructure und Services bei VMware. „Wir konzentrieren unsere Bemühungen darauf, Public und Private Clouds so zu integrieren und miteinander zu verbinden, dass sie zueinander kompatibel sind. Gemeinsam können wir unseren Kunden damit bewegliche, effiziente und sichere Enterprise Cloud-Umgebungen anbieten.“
Orange verfügt bereits über weitreichende Erfahrungen mit Cloud Services. 150 Cloud Computing R&D-Spezialisten erweitern das Portfolio kontinuierlich. Orange verwaltet nicht nur insgesamt 12.000 Server für Unternehmenskunden, sondern entwickelt, errichtet und betreibt auch private Clouds für multinationale Konzerne.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen