Erfahrungswissen sichern mit Video – Wie Unternehmen das Wissen ihrer Fachkräfte erfolgreich sichern

Erfahrungswissen sichern mit Video – Wie Unternehmen das Wissen ihrer Fachkräfte erfolgreich sichern

Kostenfreies Webinar am 4. November:

Industrie & Mittelstand aufgepasst: Wissen ist das wertvollste Kapital eines Unternehmens – doch wie gehen Sie damit um, wenn erfahrene Mitarbeitende gehen, Prozesse sich ändern und Erfahrungswissen verloren gehen kann?

Die Social?Video?Hub präsentiert ein kostenfreies Live-Webinar zum Thema „Wissen sichern mit Video – Wie Unternehmen den Generationenwechsel meistern“. Es findet am Dienstag, den 4. November von 14:00 bis 15:00 Uhr statt.

In dieser 45-minütigen Online-Veranstaltung lernen Teilnehmende, wie sie mit Videodokumentation und smartem Wissensmanagement – ohne Mehraufwand fürs Team – Bewährtes bewahren, Silos aufbrechen und Wissen lebendig halten.

Die Themen im Überblick:

* Wie sich per Video Wissen direkt im Arbeitsalltag dokumentieren lässt – ohne zusätzlichen Aufwand
* Wie wichtiges Erfahrungswissen zusätzlich durch Kommentare und Markierungen in Videos ergänzt werden kann
* Wie das Teilen und Speichern von Wissen auch mit hoher Sicherheit und ohne Datenschutzbedenken funktioniert
* Wie dank Video und innovativen Online-Tools die Zusammenarbeit gefördert werden kann und Wissenssilos aufzubrechen sind

Sehen Sie im Webinar außerdem eine Live-Demo unseres Tools „Social Video Hub“ für das moderne Wissensmanagement über Video im Unternehmen.

Zielgruppe: Ideal für Industrie und Mittelstand

Das Webinar richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Mittelstand, insbesondere HR, Wissens- und Qualitätsmanagement, Produktion sowie Wissens- und Lernverantwortliche, die den Herausforderungen des Generationswechsels im Unternehmen proaktiv begegnen möchten.

Anmeldung zum Webinar

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich zeitnah an, da die Plätze begrenzt sind. Falls Teinehmer nicht am Webinar teilnehmen können, erhalten sie trotzdem die Aufzeichnung der Veranstaltung und ergänzende Unterlagen. Zur Anmeldung: https://social-video-hub.de/webinar/