Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht

DOCUFY auf der Webconference "Wissensmanagement 2025": Wenn das Portal zum Motor des Wissensmanagements wird
DOCUFY auf der Webconference "Wissensmanagement 2025": Wenn das Portal zum Motor des Wissensmanagements wird
DOCUFY-Partner Proricon bietet KI-gestützte automatisierte Klassifizierung von Daten, Metadaten-Strukturierung und intelligentes Informationsmanagement
DOCUFY steigert seine Expertise in der Erstellung und Verwaltung von technischen Inhalten durch die fortschrittliche KI-gestützte Wissensmanagement Technologie von Theum.
Wissensmanagement spielt als Teil der Digitalisierungsstrategie eine zentrale Rolle für den Unternehmenserfolg. Um diese Prozesse voranzutreiben, hat PROXIA ein neues Modul entwickelt.
REPLY: MLFRAME REPLY integriert einen neuen Ansatz zur Analyse und Modellierung von Wissensdatenbanken, um Konversationsmodelle zu erstellen
Auf dem BARC Digital Workplace Event präsentiert M-Files neue, KI-basierte Formen der Interaktion mit Dokumenten mit M-Files Aino.
IT-Cockpit bricht Daten- und Wissensilos auf und navigiert den IT-Leiter sicher durch die Datenflut
Auf der Fachkonferenz Wissensmanagement-Tage demonstriert Net at Work gemeinsam mit dem Partner Powell Software, welche Features die User-Akzeptanz in einem Intranet-Projekt steigern.
Auf der Fachkonferenz Wissensmanagement-Tage berichtet M-Filesüber das nutzerfreundliche Was-statt-wo-Prinzip und erläutert, warum Metadaten für ein effizientes und compliancegerechtes Wissensmanagement unerlässlich sind.
Alzenau, 11. Mai 2021 – Am 20. Mai 2021 lädt Corel zum nächsten MindManager® Webinar mit dem Titel „MindManager in öffentlichen Verwaltungen und Organisationen? – Ja! Wir MindManagen“ ein. Praxisnah stellt darin Tobias Loy, IT-Leiter der Stadt Raunheim, vor, wie es seiner Behörde gelungen ist, grundlegende Prozesse zu digitalisieren und das Online-Zugangsgesetz (OZG) umzusetzen. Ursprünglicher […]