Die führenden Anbieter semantischer Technologien eccenca (Entwickler von Corporate Memory) und Ontotext (Entwickler von GraphDBTM) kooperieren, um semantische Technologien für Geschäftsanwendungen zu erleichtern. eccenca integriert die semantische Graphdatenbank GraphDB in seine Flaggschiff-Software eccenca Corporate Memory. Ontotext und eccenca haben sich zusammengeschlossen, um den semantische Technologien für Wirtschaftsunternehmen nutzbar zu machen, indem sie gemeinsam vertikale und […]
Landau, 14. Januar 2020 – Wie KI-Mechanismen kollaboratives, implizites und externes Wissen gezielter verfügbar machen, das präsentiert Linkando in der Learntec Startup Area in Halle 2 auf Stand N17. Gezeigt wird, wie innovativ die „Smart Knowledge“ Lösung von Linkando Informationen verarbeitet und damit Wissen viel besser greifbar macht als traditionelle Wissensmanagement-Datenbanken. Vorhandenes Wissen zu identifizieren, […]
Keeeb Enterprise Intelligence Plattform Mit der Keeeb Enterprise Intelligence Plattform (IP) können Unternehmen erstmals einen kontinuierlichen Prozess für das Finden, Kuratieren, Erstellen und Kollaborieren von Wissen etablieren: • Datensilos in einer Plattform bündeln (z.B. Daten aus Salesforce, SharePoint, OneDrive, Box, Office 365, Confluence, individuellen Systemen oder Informationen von professionellen Wissensanbietern): Zum ersten Mal können Unternehmen […]
In dem Artikel geht es um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Datenmengen wachsen exponentiell und neue kognitive Technologien entstehen. Konrad Gulla vergleicht das Aufkommen dieser „Kognifizierung“ mit dem Aufkommen der Elektrifizierung im 20. Jahrhundert mit all ihren revolutionären Auswirkungen auf sämtliche Aspekte des Alltags und Lebens. „Der Umgang mit Wissen und Entscheidungen wird […]
Das New Yorker Enterprise-Intelligence-Unternehmen Keeeb stärkt seine technische Führungsriege: Sid Probstein, Co-Founder und ehemaliger CTO des führenden Cognitive-Search-Anbieters Attivio sowie früherer VP Technology von FAST Search & Transfer (2017 von Microsoft übernommen), wird als neuer CTO das globale Softwareentwicklungsteam von Keeeb leiten und die nächsten Generationen der einzigartigen Plattform hervorbringen, die die Intelligenz von Enterprise-Unternehmen […]
Ein einziges Mal anmelden und dann sofort in allen Accounts angemeldet sein – die Nutzung der Keeeb Enterprise Intelligence Plattform wird mit dem neuen Single-Sign-On deutlich einfacher. Von dieser Neuerung profitieren vor allem Kunden wie Unternehmensberatungen, Marktforschungsunternehmen und Agenturen. Diese haben in der Regel für jeden ihrer Kunden einen eigenen Account, über den sie nach […]
Die Enterprise Intelligence Plattform von Keeeb hat jetzt eine verbesserte OCR-Erkennung. Mit der neuen Deep-Learning-basierten Optical Character Recognition (OCR) lassen sich Dokumente nun wesentlich besser auslesen. Metatexte von Bildern und Screenshots werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Inhalte von PDFs. Die um Deep Learning erweiterte OCR Engine erhöht damit erheblich die Ergebnisqualität der Suche. Dies […]
Die Premiere von Keeeb auf dem „Kongress der Deutschen Fachpresse“ in Berlin war mehr als erfolgreich: Zahlreiche Fachmedienmacher folgten mit großem Interesse der Präsentation des Keeeb Gründers Konrad Gulla zur Lösung des »Google-Problems«. Nach dem Vortrag wollte sich ein Großteil der Zuhörerschaft noch genauer darüber informieren, wie sie mit Keeeb ein Problem lösen können, unter […]
Keeeb ist erstmals auf dem „Kongress der Deutschen Fachpresse“ in Berlin vertreten – dem „Highlight-Event der Fachmedienmacher“: Am 23. Mai um 14:45 Uhr spricht Keeeb Gründer Konrad Gulla zu einem Thema, das allen Fachverlagen auf den Nägeln brennen dürfte: die Lösung des »Google-Problems«. In seinem 45-minütigen Vortrag wird er aufzeigen, wie Publisher aus der »Not«, […]