Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen

Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen

Dettingen/Teck, 28.10.2025 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, hat kürzlich rund 100 Kunden und Partner zum jährlichen Kundentag am Flughafen Stuttgart begrüßt. Neben aktuellen Einblicken in die Weiterentwicklung der Low-Code-Plattform cit intelliForm bot die Veranstaltung vor allem Gelegenheit für Austausch und Vernetzung innerhalb der intelliForm-Community.

Im Zentrum des Programms standen Impulse rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Verwaltungsanwendungen, die souveräne Integration neuer Technologien sowie aktuelle Entwicklungen in Projekten aus dem kommunalen sowie landesweiten Umfeld. In Fachvorträgen und Praxisberichten zeigten Partner und Anwender, wie digitale Lösungen mit cit intelliForm konkrete Mehrwerte schaffen und bestehende Strukturen zukunftssicher weiterentwickeln.

„Unser Kundentag ist jedes Jahr eine wertvolle Plattform, um mit unseren Kunden direkt ins Gespräch zu kommen, Impulse aus der Praxis aufzunehmen und gemeinsam neue Ideen zu diskutieren“, sagt Klaus Wanner, geschäftsführender Gesellschafter der cit GmbH. „Die Vielfalt der Anwendungsfälle zeigt, wie flexibel cit intelliForm inzwischen eingesetzt wird – von der intelligenten Antragsbearbeitung bis hin zum flächendeckenden Formularbetrieb für ganze Bundesländer.“

Auch aktuelle technologische Entwicklungen waren Teil der Agenda – so wurden unter anderem Einsatzmöglichkeiten von KI, neue Betriebsarchitekturen wie Kubernetes aber auch der aktuelle Stand bei der Weiterentwicklung des Virtuellen Bauamts (VBA) diskutiert. Neben den inhaltlichen Beiträgen schätzten die Teilnehmenden offenkundig den persönlichen Austausch in den Pausen.

„Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist ein zentraler Baustein unserer Produktstrategie“, betont Thilo Schuster, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter der cit GmbH. „Die erneut hohe Teilnahmequote bestätigt uns in unserem Anspruch, Lösungen für die digitale Verwaltung gemeinsam und konsequent am fachlichen Bedarf entlang weiterzuentwickeln.“

Der nächste cit-Kundentag ist für den Herbst 2026 geplant.

Mehr Informationen zur Low-Code-Plattform cit intelliForm für effizientes E-Government: https://www.cit.de/produkte

Zusammenfassung
Digitalisierung im Dialog: cit-Kundentag 2025 bringt Verwaltung und Technologie zusammen. Kundenevent bietet Fachvorträge und Einblicke zu KI, Low-Code und digitalen Verwaltungsprozessen – mit Fokus auf Praxisberichte und neue technologische Entwicklungen.

Tags
E-Government, Formular, Low-Code, Plattform, KI, VBA