VIDEO.TAXI entlastetüberlastete Hotlines mit neuen Voice AI Agents

VIDEO.TAXI entlastetüberlastete Hotlines mit neuen Voice AI Agents

Behörden und Unternehmen kämpfen zunehmend mit überquellenden Hotlines. Das Telefon klingelt ohne Pause, die Mitarbeitenden geraten an ihre Grenzen und viele Anrufe bleiben schlicht unbeantwortet. VIDEO.TAXI präsentiert jetzt eine Lösung, die genau dieses Problem entschärft und in ersten Projekten bereits eindrucksvoll Wirkung zeigt.

Die neuen Voice AI Agents von VIDEO.TAXI übernehmen telefonische Standardanfragen vollständig autonom. Sie verstehen Anliegen, führen Rückfragen, informieren präzise und entlasten die Teams spürbar. Besonders deutlich wird das an einem aktuellen Beispiel aus einer deutschen Zulassungsstelle.

Dort laufen täglich rund 180 Anrufe ein. Etwa zwei Drittel davon beantwortet inzwischen der Voice AI Agent selbstständig. Fragen zu benötigten Unterlagen, Gebühren, Terminvergabe oder Öffnungszeiten werden ohne menschliches Zutun geklärt. Für die Mitarbeitenden bedeutet das mehr Zeit für komplexe Fälle und deutlich weniger Stress am Telefon. Für Bürgerinnen und Bürger sinken Wartezeiten spürbar und die Erreichbarkeit steigt. Die Mitarbeiter planen die Rückrufe eigenständig und erhalten so wieder die Kontrolle über die Arbeitsabläufe.

VIDEO.TAXI setzt auf eine vollständig DSGVO-konforme Architektur mit Hosting in Deutschland. Die Voice AI Agents lassen sich nahtlos an bestehende TK-Systeme anbinden und sind sofort einsatzbereit. Die Einsatzgebiete reichen weit über die Verwaltung hinaus. Typische Bereiche sind unter anderem:

• Zulassungsstellen und Bürgertelefone

• Entsorgungs- und Abfallwirtschaftsbetriebe

• Energieversorger

• Krankenkassen und Servicecenter

• Wohnungsbaugesellschaften

• Customer-Service-Hotlines in Unternehmen

Die Technologie erkennt Muster, geht auf individuelle Situationen ein und kann auf Wunsch SMS oder E-Mails direkt aus dem Gespräch heraus versenden. Für Anrufende entsteht ein reibungsloses, natürliches Serviceerlebnis — nur ohne Warteschlange.

„Viele Organisationen stecken im gleichen Dilemma. Zu viele Anrufe, zu wenig Hände“, sagt Michael Westphal, Gründer von VIDEO.TAXI. „Unsere Voice AI Agents bringen sofortige Entlastung und erhöhen gleichzeitig die Servicequalität. Das ist eine Kombination, die bisher kaum erreichbar war.“

VIDEO.TAXI ist ein deutscher Anbieter für KI-basierte Sprach- und Medientechnologien. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für Live-Untertitelung, Live-Übersetzung, Transkription und automatisierte Gesprächsführung in Echtzeit. VIDEO.TAXI arbeitet nach höchsten Datenschutzstandards und betreut Kunden aus Verwaltung, Medien, Industrie und Eventbranche.

http://www.video.taxi