Bei MDM-Projekten sollen Daten aus den verschiedensten Quellen zusammengeführt werden, um einen konsistenten, akkuraten und unternehmensweiten Stammdatenvorrat zu erstellen, der einen einheitlichen Blick auf den Datenbestand ermöglicht (SPOT = Single Point of Truth).
Bei der Stammdaten-Konsolidierung werden die Stammdaten um Dubletten bereinigt und, falls nötig, um Informationen angereichert. Bessere Daten können jedoch nur durch die fortwährende systematische Anwendung von Qualitätskontrollen und der Standardisierung der Quelldaten selbst erzielt werden.
Der notwendige Datenabgleich bei der Zusammenführung der Datenbestände ist zeit- und kostenaufwändig. Um diesen Aufwand zu reduzieren, unterstützen Datenqualitätslösungen die Datenkonsolidierung. Um dem Ziel eines perfekten Datensatzes näher zu kommen, lassen sich Daten aus beliebigen Quellen mit geeigneten Softwarelösungen analysieren, bereinigen, korrigieren und anreichern.
Am Dienstag, den 13. Juli 2010 um 15:00 Uhr zeigt dazu Holger Warscheit, Data Quality Consultant bei Trillium Software, wie die Fertigungsindustrie bei internationalen MDM-Projekten von Datenqualitätslösungen profitieren kann. Anhand konkreter Beispiele erläutert er, wie heterogene Datenbestände konsolidiert und fehlerhafte Daten korrigiert werden können.
Veranstalter dieses kostenlosen Webinars ist die Harte-Hanks Trillium Software Germany GmbH.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://trilliumsoftware.de/home/NewsundEvents/default.aspx?id=6006
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen