Markt der iPhone-Nutzer mit seiner breiten Business-Zielgruppe erschlossen
In Apples App Store können bereits seit März 2010 die ersten beiden Programme „E-Mail-Marketing – Profi werden“ und „Suchmaschinen-Marketing – Profi werden“ aus der Kategorie Wirtschaft direkt aufs iPhone geladen werden. Alle anderen Handynutzer erhalten die Programme über die Seite von Studymobile – dort gibt es auch eine Version fürs Lernen mit dem PC.
Langes Testwochenende für Handy-Lernprogramme.
Wer dem Handy als Seminarleiter noch skeptisch gegenüber steht, kann sich vom 23. bis 25. Juli an diese noch relativ neue Lernform herantasten. Im Rahmen eines Aktionswochenendes bietet Blacklabs alle seine Handylernprogramme zum Aktionspreis von je 79 Cent an.
„Da bin ich natürlich mit meinen fachspezifischen Marketing-Programmen gerne dabei“, erläutert Sylvia Detzel, Inhaberin von Detzel Marketing (AppStore-Links: http://itunes.apple.com/de/app/id364349407?mt=8 und http://itunes.apple.com/de/app/e-mail-marketing-profi-werden/id363822035?mt=8). Sie hält neue Wege bei der Wissensvermittlung künftig für unverzichtbar. „Budget für firmenspezifische Workshops oder individuelle Beratungen ist oft nicht eingeplant und Mitarbeiter müssen sich das notwendige Know-how selbst aneignen.“, ergänzt sie.
Wissen kommt schnell und sicher in den Kopf und bleibt auch dort
Zwar kann ein Handylernprogramm kein Seminar 1:1 ersetzen. Aber für alle, die die Option „Seminarbesuch“ gar nicht haben, ist diese neue Form der intensiven Beschäftigung mit einem Thema deutlich effizienter und nachhaltiger als beispielsweise die Lektüre eines Fachbuches, ist Detzel sicher. Dafür sorgt die Methodik, die zum Einsatz kommt und die vom klassischen Lernboxsystem her den meisten bekannt ist: Die Lernprogramme sind nach dem Frage-Antwort-Prinzip gestaltet. Alle Fragen befinden sich zunächst in Fach 1 der virtuellen Lernbox. Weiß man die Lösung, wandert die Frage in Fach 2 weiter und schließlich ins dritte Fach. Was man nicht weiß – und nur das! – wird einem so täglich neu vorgelegt. Man wiederholt also nur, was man noch nicht kann.
Hintergrundinformationen zu Blacklabs: Software und Programme
Blacklabs wurde 2010 im Baden-Württembergischen Lichtenau gegründet. In dem jungen Startup-Unternehmen geht Studymobile auf, das bereits seit 2005 neben der technischen Plattform, der Studymobile-Factory, zahlreiche fertige Lernprogramme für mobile Endgeräte (PC, Laptop, Handy, Smartphone, Playstation) anbietet. Neben kostenlosen Programmen zum Testen können direkt von der Website www.studymobile.de oder im App Store von Apple kostenpflichtige Programme in unterschiedlichen Ausführlichkeiten und Funktionalitäten downgeloaded werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen